Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Dezimalschreibweise

In der Mathematik geht es um mehr als nur Zahlen - es geht um die Kunst der Algebra! Mit Algebra53 lernst du, wie du komplexe Gleichungen lösen und mathematische Probleme auf neue und aufregende Weise angehen kannst. Und wenn du dich jemals gefragt hast, wie man Dezimalzahlen schreibt und manipuliert, dann ist dieses Thema genau das Richtige für dich!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 28 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Dezimalzahlen
history_edu

Übungsmaterial

Interaktive Übungen und Arbeitsblätter (pdf) mit Lösungen zu Dezimalzahlen

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Von Euro und Cent zu Stellenwerten
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Bevor Dezimalbrüche im Unterricht behandelt werden, haben Schülerinnen und Schüler bereits Erfahrungen mit „Kommazahlen“ gesammelt. Eine empirische Untersuchung zeigt, wie diese Vorerfahrungen das Verständnis für abstrakte Dezimalbrüche beeinflussen.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Dezimalzahlen (Kommazahlen) Definition
videocam

Video

Webseite mit Erklärung, Online-Aufgaben und Youtube-Video

Video, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Mathemia
hardware

Tool

DEZI ist eine interaktive Web App, in der man Dezimalzahlen mithilfe von Chips in einer Stellenwerttafel darstellen kann. Sie soll dabei helfen, Dezimalzahlen und das Rechnen mit Dezimalzahlen zu verstehen. Mit DEZI können interaktiv Plättchen gebündelt und entbündelt und so das Stellenwertverständnis unterstützt werden. DEZI ist browserbasiert und kann (ohne Anmeldung) und geräteunabhängig am PC, Tablet oder Handy (im Querformat) genutzt werden.

Tool

Mathematik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Einführung in Dezimalzahlen - YouTube
videocam

Video

Einführung in Dezimalzahlen

Video

Mathematik: Sekundarstufe I

Medien (2)

Cover: Dezimalzahlen (Kommazahlen) Definition
videocam

Video

Webseite mit Erklärung, Online-Aufgaben und Youtube-Video

Video, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Einführung in Dezimalzahlen - YouTube
videocam

Video

Einführung in Dezimalzahlen

Video

Mathematik: Sekundarstufe I

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Von Euro und Cent zu Stellenwerten
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

Bevor Dezimalbrüche im Unterricht behandelt werden, haben Schülerinnen und Schüler bereits Erfahrungen mit „Kommazahlen“ gesammelt. Eine empirische Untersuchung zeigt, wie diese Vorerfahrungen das Verständnis für abstrakte Dezimalbrüche beeinflussen.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee

Mathematik: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (2)

Cover: Dezimalzahlen (Kommazahlen) Definition
videocam

Video

Webseite mit Erklärung, Online-Aufgaben und Youtube-Video

Video, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Cover: Dezimalzahlen
history_edu

Übungsmaterial

Interaktive Übungen und Arbeitsblätter (pdf) mit Lösungen zu Dezimalzahlen

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Mathemia
hardware

Tool

DEZI ist eine interaktive Web App, in der man Dezimalzahlen mithilfe von Chips in einer Stellenwerttafel darstellen kann. Sie soll dabei helfen, Dezimalzahlen und das Rechnen mit Dezimalzahlen zu verstehen. Mit DEZI können interaktiv Plättchen gebündelt und entbündelt und so das Stellenwertverständnis unterstützt werden. DEZI ist browserbasiert und kann (ohne Anmeldung) und geräteunabhängig am PC, Tablet oder Handy (im Querformat) genutzt werden.

Tool

Mathematik: Primarstufe, Sekundarstufe I

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen