- Fachportalechevron_right
- Mathematikchevron_right
- Algebra53chevron_right
- Dezimalzahlenchevron_right
- Dezimalzahlen & Brüchechevron_right
Redaktion Mathematik:



Dezimalzahlen und Brüche
Auf dieser Seite findest du 7 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 899 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 7 qualitätsgesicherte Inhalte
Tool
Übungen zum Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Video
Brüche und Dezimalzahlen vergleichen. In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man rationale Zahlen der Größe nach ordnen kann. Wir werden Brüche in...
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Bruch in Kommazahl umwandelnIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man Brüche in Dezimalzahlen im Kopf umformen kann. Wir wandeln den Bruch in e...
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Arbeitsblatt
300 Aufgaben zu 'Dezimalzahl in Bruch umwandeln' => 15 Arbeitsblätter (pdf) mit 20 Aufgaben pro Übungsblatt für Klasse 5 / 6 inklusive der Lösung auf Seite 2
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Wie man eine Dezimalzahl (Kommazahl) in einen Bruch umwandelt, lernt ihr hier. Dazu werden endliche Dezimalzahlen sowie reinperiodische und gemischtperiodische behandelt, inklusive vieler Beispiele. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Rückmeldung.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Wie man einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln kann, lernt ihr hier. Dazu werden entsprechende Beispiele vorgerechnet, auch mit der schriftlichen Division. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Lernkontrolle.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Kommazahl in einen Bruch umwandeln
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Medien (5)
Video
Kommazahl in einen Bruch umwandeln
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Wie man einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln kann, lernt ihr hier. Dazu werden entsprechende Beispiele vorgerechnet, auch mit der schriftlichen Division. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Lernkontrolle.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Wie man eine Dezimalzahl (Kommazahl) in einen Bruch umwandelt, lernt ihr hier. Dazu werden endliche Dezimalzahlen sowie reinperiodische und gemischtperiodische behandelt, inklusive vieler Beispiele. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Rückmeldung.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Bruch in Kommazahl umwandelnIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man Brüche in Dezimalzahlen im Kopf umformen kann. Wir wandeln den Bruch in e…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Brüche und Dezimalzahlen vergleichen. In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man rationale Zahlen der Größe nach ordnen kann. Wir werden Brüche in…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (3)
Video
Wie man einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln kann, lernt ihr hier. Dazu werden entsprechende Beispiele vorgerechnet, auch mit der schriftlichen Division. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Lernkontrolle.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Wie man eine Dezimalzahl (Kommazahl) in einen Bruch umwandelt, lernt ihr hier. Dazu werden endliche Dezimalzahlen sowie reinperiodische und gemischtperiodische behandelt, inklusive vieler Beispiele. Es folgen Übungen mit unmittelbarer Rückmeldung.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Arbeitsblatt
300 Aufgaben zu ‘Dezimalzahl in Bruch umwandeln’ => 15 Arbeitsblätter (pdf) mit 20 Aufgaben pro Übungsblatt für Klasse 5 / 6 inklusive der Lösung auf Seite 2
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (1)
Tool
Übungen zum Umwandeln von Brüchen in Dezimalzahlen
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

899 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Mathematik
Unser Mathematik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen