Redaktion Mathematik:

Gunold BrunbauerMarkus HammeleDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Mathematik

Gemeinsame Teiler, gemeinsame Vielfache

In der Mathematik geht es um mehr als nur Zahlen und Rechnen! In diesem Lehrplanthema lernst du alles über Teiler, Primzahlen und Vielfache - und wie du sie miteinander verknüpfen kannst. Entdecke die faszinierende Welt der gemeinsamen Teiler und Vielfachen und lerne, wie du sie in der Algebra anwenden kannst. Wer weiß, vielleicht findest du sogar heraus, wie du den nächsten großen Primzahl-Code knacken kannst!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 17 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 66 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 17 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: ggT kgV
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt zum größten gemeinsamen Teiler und dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Tutory

Cover: Euklidischer Algorithmus

Der Euklidische Algorithmus ist sehr hilfreich zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers (ggT) .

Mathematik: Sekundarstufe I

Serlo

Cover: Größter gemeinsamer Teiler - ggT
videocam

Video (132 Stunden)

Wie berechnet man den größten gemeinsamen Teiler? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und mehrere Varianten die Berechnung aufzuschreiben. Zuerst beginnt das Video jedoch mit einem Praxisbeispiel.

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Medien (13)

Cover: Kleinstes gemeinsames Vielfaches - kgV
videocam

Video

Was ist das , wie berechnet man es und wozu braucht man es? Berechnungsvarianten gibt es mehrere, die ich euch in diesem Video zeige.

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Größter gemeinsamer Teiler - ggT
videocam

Video

Wie berechnet man den größten gemeinsamen Teiler? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten und mehrere Varianten die Berechnung aufzuschreiben. Zuerst beginnt das Video jedoch mit einem Praxisbeispiel.

Video

Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Größter gemeinsamer Teiler | ggT | Bruchrechnung - ganz einfach erklärt | Lehrerschmidt
videocam

Video

ggT? Was ist das? Das ist der größte gemeinsame Teiler. Das brauchen wir ganz häufig bei der Bruchrechnung. Das ist auch gar nicht so schwer zu verstehen. Es ist übrigens von Vorteil, wenn man das kleine Einmaleins gut beherrscht. Und nun gehtßs los! Moin, ich hoffe, dass Dir dieses Video gefallen hat! Im besten Fall hast du sogar etwas gelernt oder etwas besser verstanden. Ich habe noch viel mehr Videos zu verschiedenen Themen. Aktuell arbeite ich an mathematischen Themen. In Zukunft werden aber auch Themen aus den Bereichen Physik, Biologie, Geschichte, Erdkunde, Politik, Deutsch, Ernährung und Allgemeinwissen und Rechnungswesen folgen. Du hast Lust auf hin und wieder ein bisschen Bildung? Dann solltest du dir diese Links anschauen! Du willst mehr Videos von Lehrerschmidt sehen? Dann besuche meinen Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCy0FxMgGUlRnkxCoNZUNRQQ Du willst lieber eine Übersicht nach Schuljahren oder Themen? Dann besuche meine Homepage: http://www.lehrer-schmidt.de/ Mein Abo-Direkt-Link: https://www.youtube.com/channel/UCy0FxMgGUlRnkxCoNZUNRQQ?sub_confirmation=1 Dein Lehrerschmidt

Video

Mathematik: Sekundarstufe I

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (3)

Cover: ggT kgV
note_alt

Arbeitsblatt

Arbeitsblatt zum größten gemeinsamen Teiler und dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen

Arbeitsblatt

Mathematik: Sekundarstufe I

Tutory

Cover: ggT und kgV || Klasse 6 ★ Übung 1
videocam

Video

8472a42d-3876-4c46-8383-b1dafbf89d85

Video, Übungsmaterial

Mathematik: Sekundarstufe I

Youtube

Cover: Teiler und Vielfache
note_alt

Arbeitsblatt

kostenlose Arbeitsblätter zum Thema "Teiler und Vielfache" in der 3. Klasse für Mathematik in der Grundschule

Arbeitsblatt

Mathematik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: ggT-kgV-Rechner
hardware

Tool

Man gibt zwei Zahlen ein und zu diesen wird der größte gemeinsame Teiler und das kleinste gemeinsame vielfache berechnet

Tool

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra

Cover: Euklidischer Algorithmus
hardware

Tool

Berechnung des ggT mit Hilfe des Euklidischen Algorithmus

Tool

Mathematik: Sekundarstufe I

Geogebra