- Fachportalechevron_right
- Mathematikchevron_right
- Geometriechevron_right
- Ebene Geometriechevron_right
- Satzgruppe des Pythagoraschevron_right
Redaktion Mathematik:



Satzgruppe des Pythagoras
Auf dieser Seite findest du 20 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 69 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 20 qualitätsgesicherte Inhalte
Video (62 Stunden)
Mit dem Satz des Pythagoras kommt man in der Geometrie ganz schön weit. Er ist aber nicht der einzige Satz, der zum einen einfach zu verstehen ist, einen zum anderen aber auch weit bringt. Der Höhensatz des Euklid gehört in die Pythagoras-Gruppe und ist ebenfalls nicht schwierig, dafür aber praktisch. Viel Spaß beim Lernen! *** Musik im Intro Poofy Reel Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ *** Die gezeigte Präsentation könnt ihr euch hier noch mal in Ruhe anschauen: http://prezi.com/zabf7g5ncp0o/?utm_campaign=share&utm_medium=copy&rc=ex0share *** Direkt zum Kanal: http://www.youtube.com/schoolseasy Facebook: http://www.facebook.com/schoolseasy Website: http://www.schoolseasy.de *** Weitere Mathesätze gibt es hier: http://www.youtube.com/playlist?list=PLT9X9x5fyMJJJN7f6PqiG8zOYi9st3JQX
Video
Allgemein, Politik, Geschichte, Deutsch, Mathematik, Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube

Video (64 Stunden)
Höhensatz & Kathetensatz des Euklid einfach erklärt - Erklärung, Beispiel, Anwendung. Dieser Satz ist nur bei rechtwinkligen Dreiecken anwendbar. Dabei teilt die Höhe h die Hypotenuse c in zwei Abschnitte, q und p. Die Formel lautet h^2=q*p. Durch Umstellen kann man jeweils die anderen, fehlenden, Werte berechnen. ZUM VIDEO SATZ DES PYTHAGORAS: http://bit.ly/SdPythagoras Zur PLAYLIST Geometrie: http://bit.ly/GeometriePL --------------------------------------------- ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/merkhilfeabo ➡ ALLE KANÄLE: - Nachhilfe & Wissen: http://youtube.com/DieMerkhilfe - Wirtschaft & Jura: http://www.youtube.com/MerkhilfeWirtschaft - Spanisch: http://www.youtube.com/MerkhilfeSpanisch - Informatik: http://www.youtube.com/MerkhilfeInformatik - Quiz & Rätsel: http://youtube.com/MerkhilfeQuiz - Communitykanal: http://youtube.com/MerkhilfeCommunity ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! - Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe - Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe - Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Henri, Sandra Visuelle Konzeption: Henri Ton & Schnitt: Oliver, Henri ➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR MATHE-ANALYSIS-PLAYLIST: * Analysis für Dummies: http://amzn.to/1NzG1Tt * Analysis für Bessere: http://amzn.to/1NzG69I * Kompakt-Wissen Analysis: http://amzn.to/1gmSJpO * Formelsammlung Analysis: http://amzn.to/1gmSOd3 Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Video
Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube

Tool
da28ddab-71cc-4618-b0b0-32cbebf6c78f
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Die Aussage des Höhensatz wird interaktiv an Beispielen veranschaulicht.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Höhensatz des Euklid
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Kathetensatz des Euklid
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die fehlende Seite mit dem Satz des Pythagoras berechnen kann. Mathe...
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Medien (14)
Video
Detaillierte Einführung in den Satz des Pythagoras, Erklärvideo dazu, Beweis und Erklärung von Beispielaufgaben. Links zu weiteren Materialien.
Video, Arbeitsblatt, Kurs
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Der Satz des Pythagoras I musstewissen Mathe
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video (62 Stunden)
Mit dem Satz des Pythagoras kommt man in der Geometrie ganz schön weit. Er ist aber nicht der einzige Satz, der zum einen einfach zu verstehen ist, einen zum anderen aber auch weit bringt. Der Höhensatz des Euklid gehört in die Pythagoras-Gruppe und ist ebenfalls nicht schwierig, dafür aber praktisch. Viel Spaß beim Lernen! *** Musik im Intro Poofy Reel Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ *** Die gezeigte Präsentation könnt ihr euch hier noch mal in Ruhe anschauen: http://prezi.com/zabf7g5ncp0o/?utm_campaign=share&utm_medium=copy&rc=ex0share *** Direkt zum Kanal: http://www.youtube.com/schoolseasy Facebook: http://www.facebook.com/schoolseasy Website: http://www.schoolseasy.de *** Weitere Mathesätze gibt es hier: http://www.youtube.com/playlist?list=PLT9X9x5fyMJJJN7f6PqiG8zOYi9st3JQX
Video
Allgemein, Politik, Geschichte, Deutsch, Mathematik, Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube

Video
Höhensatz des Euklid | Mathematik | Geometrie – einfach erklärt! | Lehrerschmidt
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In einem rechtwinkligen Dreieck gibt es viele Formeln, die man anwenden kann. Eine davon ist der Kathetensatz, mit dem man – der Name lässt es vermuten – die Länge einer Kathete ausrechnen kann. Wie das geht, das zeige ich euch in diesem Video.
Video
Allgemein, Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik, Politik: Sekundarstufe I
Youtube

Video
Höhensatz & Kathetensatz des Euklid einfach erklärt – Erklärung, Beispiel, Anwendung. Dieser Satz ist nur bei rechtwinkligen Dreiecken anwendbar. Dabei teilt die Höhe h die Hypotenuse c in zwei Abschnitte, q und p. Die Formel lautet h^2=q*p. Durch Umstellen kann man jeweils die anderen, fehlenden, Werte berechnen. ZUM VIDEO SATZ DES PYTHAGORAS: http://bit.ly/SdPythagoras Zur PLAYLIST Geometrie: http://bit.ly/GeometriePL ——————————————— ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/merkhilfeabo ➡ ALLE KANÄLE: – Nachhilfe & Wissen: http://youtube.com/DieMerkhilfe – Wirtschaft & Jura: http://www.youtube.com/MerkhilfeWirtschaft – Spanisch: http://www.youtube.com/MerkhilfeSpanisch – Informatik: http://www.youtube.com/MerkhilfeInformatik – Quiz & Rätsel: http://youtube.com/MerkhilfeQuiz – Communitykanal: http://youtube.com/MerkhilfeCommunity ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! – Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe – Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe – Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Henri, Sandra Visuelle Konzeption: Henri Ton & Schnitt: Oliver, Henri ➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR MATHE-ANALYSIS-PLAYLIST: * Analysis für Dummies: http://amzn.to/1NzG1Tt * Analysis für Bessere: http://amzn.to/1NzG69I * Kompakt-Wissen Analysis: http://amzn.to/1gmSJpO * Formelsammlung Analysis: http://amzn.to/1gmSOd3 Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Video
Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Youtube

Video
Kathetensatz des Euklid | Mathematik | Geometrie – einfach erklärt | Lehrerschmidt
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Höhe und die Seiten eines gleichseitigen Dreiecks mit dem Flächen…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man den Satz des Pythagoras in ebenen Figuren (Kreis) anwenden kann, um den Radius zu …
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo geht es um Berechnungen an der Pyramide. Ich erkläre euch an Beispielen wie ma…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo geht es um den Satz des Pythagoras. Ich erkläre an Beispielen wie man die Hypotenuse ausrechnen …
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Video geht es darum eine Kathete mit Hilfe des Satz des Pythagoras zu berechnen. Ich erkläre euch an Beispiele…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Oxford University AufnahmetestIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Seite des Sechsecks im Quadrat mit Seitenlänge 1 mit Pythagoras ber…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die fehlende Seite mit dem Satz des Pythagoras berechnen kann. Mathe…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (3)
Video
Detaillierte Einführung in den Satz des Pythagoras, Erklärvideo dazu, Beweis und Erklärung von Beispielaufgaben. Links zu weiteren Materialien.
Video, Arbeitsblatt, Kurs
Mathematik: Sekundarstufe I
Arbeitsblatt
Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen zum Satz des Pythagoras für Mathe am Gymnasium und der Realschule – zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken als PDF
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Kurs
Der Satz des Pythagoras beschreibt ein spezielles Verhältnis zwischen den Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks. In diesem Thema finden wir heraus wie der Satz des Pythagoras benutzt wird und weisen nach, warum er funktioniert.
Kurs
Mathematik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (4)
Tool
Höhensatz des Euklid
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Die Aussage des Höhensatz wird interaktiv an Beispielen veranschaulicht.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Kathetensatz des Euklid
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
4409b34d-7c26-4ebb-a335-0099f767cc8b
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

69 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Mathematik
Unser Mathematik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen