- Fachportalechevron_right
- Mathematikchevron_right
- Geometriechevron_right
- Ebene Geometriechevron_right
- Strahlensätzechevron_right
Redaktion Mathematik:



Ähnlichkeit, Strahlensätze
Auf dieser Seite findest du 14 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 26 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 14 qualitätsgesicherte Inhalte
Video
Strahlensatz über KreuzIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Strahlensätze an einem Beispiel anwenden kann. Wir berechnen die fehlenden...
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Abschlussprüfung Realschule Mathe BayernIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man Winkel und Seiten in einem allgemeinen Dreieck berechnen kann...
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Übersicht und Linkliste zu Unterrichtsmaterialien zum Thema
Übungsmaterial, Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Bild
Grafiken zum Verdeutlichen und als Eselsbrücken für die Strahlensätze
Bild
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Erklärung (mit Video) und interaktive Übungen zu den Strahlensätzen
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Ausfhrliche Erklärung der Strahlensätze mit interaktiver Übung
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplan
Projekt der Forschungsstelle Mobiles Lernen mit digitalen Medien
Unterrichtsplan
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Verschiedene Materialien zum Stationenlernen
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Medien (7)
Video
Die zentrische Streckung wird hier behandelt. Dabei wird erklärt, was die zentrische Streckung oder Stauchung ist und es werden Streckzentrum und Streckfaktor behandelt. Beispiele und ein Erklärvideo dienen der Verdeutlichung dieses Mathematik-Themas.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
zentrische Streckung | Lehrerschmidt – einfach erklärt!
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Erklärung (mit Video) und interaktive Übungen zu den Strahlensätzen
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
1. Strahlensatz – erster Strahlensatz | Streckenverhältnis | Mathematik | Lehrerschmidt
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
wurzel
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Abschlussprüfung Realschule Mathe BayernIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man Winkel und Seiten in einem allgemeinen Dreieck berechnen kann…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Strahlensatz über KreuzIn diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man die Strahlensätze an einem Beispiel anwenden kann. Wir berechnen die fehlenden…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplanung (1)
Unterrichtsplan
Projekt der Forschungsstelle Mobiles Lernen mit digitalen Medien
Unterrichtsplan
Mathematik: Sekundarstufe I
Praxismaterialien (7)
Video
Die zentrische Streckung wird hier behandelt. Dabei wird erklärt, was die zentrische Streckung oder Stauchung ist und es werden Streckzentrum und Streckfaktor behandelt. Beispiele und ein Erklärvideo dienen der Verdeutlichung dieses Mathematik-Themas.
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Die zentrische Streckung ist eine Ähnlichkeitsabbildung. Sie vergrößert oder verkleinert jede Strecke vom Streckzentrum ZZZ um den Streckfaktor …
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Interaktive Übung zur Zentrische Streckung
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Verschiedene Materialien zum Stationenlernen
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Ausfhrliche Erklärung der Strahlensätze mit interaktiver Übung
Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
Erklärung (mit Video) und interaktive Übungen zu den Strahlensätzen
Video, Übungsmaterial
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Übersicht und Linkliste zu Unterrichtsmaterialien zum Thema
Übungsmaterial, Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (1)
Bild
Grafiken zum Verdeutlichen und als Eselsbrücken für die Strahlensätze
Bild
Mathematik: Sekundarstufe I
26 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Mathematik
Unser Mathematik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen