Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Marita LampeRemmert NataschaMelanie Nethe (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache

Modalsätze

Modalsätze gehören zu den Adverbialsätzen und geben die Art und Weise an, wie etwas gemacht wird oder etwas geschieht. Modale Nebensätze werden sehr häufig mit der Konjunktion INDEM eingeleitet, die das Mittel oder die Methode unterstreicht, wie etwas erreicht wird: „Ich lerne neue Wörter, INDEM ich sie auf Karteikarten notiere.“ Eine Variante von INDEM ist DADURCH DASS. DADURCH kannst du aber auch im Hauptsatz verwenden, um das Mittel oder die Methode noch weiter zu verstärken: „ Ich lerne DADURCH neue Wörter, DASS ich sie auf Karteikarten notiere. Fragewörter sind WIE? WODURCH? AUF WELCHE ART UND WEISE?

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 14 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Modale Angaben
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Übungen können Deutschlernende ihr Wissen über die Anwendung von modalen Angaben, modalen Nebensätzen und Infinitivkonstruktionen festigen.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Modalsätze | Übung
history_edu

Übungsmaterial

Interaktive Lückenübung zu den Modalsätzen, mit der die Anwendung von INDEM im Satz geübt werden kann.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Modalsätze | Indem, dadurch dass, anstatt dass oder ohne dass?
videocam

Video

Modalsätze sind Nebensätze, die Auskunft über die Art und Weise geben, wie oder wodurch etwas passiert. Sie gehören zu den adverbialen Nebensätzen. Ein modaler Nebensatz kann mit den Konjunktionen INDEM, DADURCH DASS, ANSTATT DASS und OHNE DASS eingeleitet werden. In diesem Video erfährst du, wo die Unterschiede in der Anwendung sind.

Video

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Modalsätze | Erklärung
note_alt

Arbeitsblatt

Modalsätze geben Auskunft über Art und Weise, wie oder wodurch etwas passiert. Die möglichen Konjunktionen lauten 'indem', 'dadurch' oder dass + Nebensatz. Hier findest du eine ausführliche Erklärung zur Anwendung von Modalsätzen

Arbeitsblatt

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Modalsätze
source

Quelle

Die Modalsätze werden ausführlich erklärt und können anschließend in verschiedenen interaktiven Übungsformaten geübt werden.

Quelle

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Medien (1)

Cover: Modalsätze | Indem, dadurch dass, anstatt dass oder ohne dass?
videocam

Video

Modalsätze sind Nebensätze, die Auskunft über die Art und Weise geben, wie oder wodurch etwas passiert. Sie gehören zu den adverbialen Nebensätzen. Ein modaler Nebensatz kann mit den Konjunktionen INDEM, DADURCH DASS, ANSTATT DASS und OHNE DASS eingeleitet werden. In diesem Video erfährst du, wo die Unterschiede in der Anwendung sind.

Video

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (3)

Cover: Modalsätze | Erklärung
note_alt

Arbeitsblatt

Modalsätze geben Auskunft über Art und Weise, wie oder wodurch etwas passiert. Die möglichen Konjunktionen lauten ‘indem’, ‘dadurch’ oder dass + Nebensatz. Hier findest du eine ausführliche Erklärung zur Anwendung von Modalsätzen

Arbeitsblatt

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Modalsätze | Übung
history_edu

Übungsmaterial

Interaktive Lückenübung zu den Modalsätzen, mit der die Anwendung von INDEM im Satz geübt werden kann.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Modale Angaben
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Übungen können Deutschlernende ihr Wissen über die Anwendung von modalen Angaben, modalen Nebensätzen und Infinitivkonstruktionen festigen.

Übungsmaterial

Deutsch als Zweitsprache: Hochschule, Erwachsenenbildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Modalsätze
source

Quelle

Die Modalsätze werden ausführlich erklärt und können anschließend in verschiedenen interaktiven Übungsformaten geübt werden.

Quelle

Deutsch als Zweitsprache: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen