Redaktion Religion:

Anne-Elisabeth RoßaNiels Winkelmann (WLO - Fachportalmanager)Janika GreiveMichael Schneider
Themenseite im Fachportal Religion

Neues Testament

Die Bibel ist das heilige Buch der Christen und enthält das Wort Gottes. Besonders das Neue Testament ist von großer Bedeutung, da es die Lehren und Taten von Jesus Christus beschreibt. Tauche ein in die faszinierende Welt der Bibel und entdecke die Wahrheit und Weisheit, die in ihren Seiten verborgen sind.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

1 weitere geprüfte Inhalte gibt es in Unterthemen:

In der Suche findest du 155 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Aufbau Neues Testament
note_alt

Arbeitsblatt

Mit diesem Arbeitsblatt kann das Wissen um den Aufbau des Neuen Testaments in Form eines Lückentextes abgefragt werden.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Cover: Projekt: Paulus - Die Briefe
note_alt

Arbeitsblatt

Dieses Arbeitsblatt setzt sich fragengeleitet mit den Briefen Paulus auseinander.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I

Tutory

Cover: Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe
note_alt

Arbeitsblatt

- Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe - andreaslange - 30.06.2020 - Religion Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an. Name: Zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe 19.05.2019 1 Sortiere die Zehn Gebote nach ihrer Reihenfolge!(1-10) Ich bin der Herr, dein Gott … Ich bin der Herr, dein Gott … - 7Du sollst nicht stehlen. - 1Du sollst nicht andere Götter haben neben mir. - 2Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. - 10Du sollst nicht begehren, was dein Nächster hat. - 5Du sollst nicht töten. - 9Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. - 8Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. - 4Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. - 6Du sollst nicht ehebrechen. - 3Du sollst den Feiertag heiligen. 2 Was verstehst du unter LIEBEN? 3 Überlege: Wenn du dich entscheiden müsstest zwischen den Zehn Geboten und dem Doppelgebot der Liebe - was findest du für dein Leben besser? Begründe deine Entscheidung. Das Doppelgebot der Liebe Du sollst Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst. Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter https://www.tutory.de/entdecken/dokument/d336a3f9 https://www.tutory.de/entdecken/dokument/d336a3f9 [...]

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Primarstufe

Tutory

Cover: 5 Fakten über die Bibel
videocam

Video (133 Stunden)

Das Buch der Bücher hat den Verlauf der Menschheitsgeschichte wie kaum ein anderes literarisches Werk geprägt. 5 Milliarden Exemplare wurden von der Bibel insgesamt verkauft. Jedes Jahr kommen weitere 100 Millionen Exemplare dazu. Der ultimative Bestseller. Doch wie ist das Werk entstanden und warum ist es so erfolgreich geworden? Wir erzählen euch die 5 wichtigsten Fakten zur Bibel. Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media. Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – http://ly.zdf.de/vJ/ Abonnieren? Einfach hier klicken - https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1 Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX

Video

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Der Einfluss der neuen Testaments auf den heiligen Franziskus
note_alt

Arbeitsblatt

Textstellen aus dem Neuen Testament werden im Zusammenhang mit dem Leben des Heiligen Franziskus betrachtet. Weiterführende Fragen.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Zentrale Bibelstellen zur Reformation
note_alt

Arbeitsblatt

Zusammenstellung von Bibelstellen, die zur Begründung der Reformation führten. Fragen zum Text. Weiterführende Fragen mit Auftrag zur Internetrecherche.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Medien (1)

Cover: 5 Fakten über die Bibel
videocam

Video

Das Buch der Bücher hat den Verlauf der Menschheitsgeschichte wie kaum ein anderes literarisches Werk geprägt. 5 Milliarden Exemplare wurden von der Bibel insgesamt verkauft. Jedes Jahr kommen weitere 100 Millionen Exemplare dazu. Der ultimative Bestseller. Doch wie ist das Werk entstanden und warum ist es so erfolgreich geworden? Wir erzählen euch die 5 wichtigsten Fakten zur Bibel. Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media. Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – http://ly.zdf.de/vJ/ Abonnieren? Einfach hier klicken – https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnow?sub_confirmation=1 Terra X bei Facebook – https://www.facebook.com/ZDFterraX Terra X bei Instagram – https://www.instagram.com/terraX

Video

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (4)

Cover: Der Einfluss der neuen Testaments auf den heiligen Franziskus
note_alt

Arbeitsblatt

Textstellen aus dem Neuen Testament werden im Zusammenhang mit dem Leben des Heiligen Franziskus betrachtet. Weiterführende Fragen.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Zentrale Bibelstellen zur Reformation
note_alt

Arbeitsblatt

Zusammenstellung von Bibelstellen, die zur Begründung der Reformation führten. Fragen zum Text. Weiterführende Fragen mit Auftrag zur Internetrecherche.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Projekt: Paulus - Die Briefe
note_alt

Arbeitsblatt

Dieses Arbeitsblatt setzt sich fragengeleitet mit den Briefen Paulus auseinander.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I

Tutory

Cover: Aufbau Neues Testament
note_alt

Arbeitsblatt

Mit diesem Arbeitsblatt kann das Wissen um den Aufbau des Neuen Testaments in Form eines Lückentextes abgefragt werden.

Arbeitsblatt

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Tutory

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen