Redaktion Religion:

Anne-Elisabeth RoßaNiels Winkelmann (WLO - Fachportalmanager)Janika GreiveMichael Schneider
Themenseite im Fachportal Religion

Nikolaus von Myra

In diesem Lehrplanthema geht es um die faszinierende Welt der Religion und des Kirchenjahres. Wir werden uns mit den Gedenktagen und Festen der Heiligen im Jahreskreis beschäftigen und dabei auch den berühmten Nikolaus von Myra kennenlernen. Tauche ein in die spannende Welt der christlichen Traditionen und lerne dabei auch noch etwas über die Geschichte und Bedeutung des Nikolaus.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 26 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Dezember: Nikolaus

Bild

Der Heilige Nikolaus

Bild

Religion: Primarstufe

Sodis

Cover: Der heilige Nikolaus
note_alt

Arbeitsblatt

Zusammenstellung von Informationen zum Heiligen Nikolaus. Fragen zum Text. Rechercheaufträge, unter anderem im Internet. Lückentext zum Heiligen Nikolaus.

Arbeitsblatt, News

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Cover: Wer war der Nikolaus? Erklärvideo
videocam

Video

Die Schoko-Nikoläuse stehen in allen Supermärkten im Regal. Aber wer war der Nikolaus eigentlich nochmal? Und warum gibt es die Nikolaus-Stiefel? Dieses Erklärvideo fasst die wichtigsten Daten und Informationen zum Heiligen Nikolaus zusammen und stellt damit einen guten Überblick über die HErkunft des Stiefelbrauchs und einiger Mythen auf.

Video, News

Religion: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Förderschule

Cover: Warum feiern wir Nikolaus und wer war der Heilige wirklich? | NDR.de - Geschichte
videocam

Video

Wer artig war, hatte heute Morgen eine süße Überraschung im Stiefel. Woher kommt der Nikolaus-Brauch? Wer war der Heilige, dem etliche Kirchen geweiht sind? Und ist sein roter Mantel tatsächlich eine Erfindung von Coca-Cola?

Video, Webseite, Audio, News

Religion: Sekundarstufe I

Cover: Nikolaus von Myra
web

Webseite

Themenseiten des Bonifatiuswerks über Nikolaus von Myra, auf denen viel Wissenswertes zum Brauchtum, Leben und Wirken dieses Heiligen dargestellt wird.

Webseite, News

Religion: Primarstufe, Sekundarstufe I

Medien (2)

Cover: Warum feiern wir Nikolaus und wer war der Heilige wirklich? | NDR.de - Geschichte
videocam

Video

Wer artig war, hatte heute Morgen eine süße Überraschung im Stiefel. Woher kommt der Nikolaus-Brauch? Wer war der Heilige, dem etliche Kirchen geweiht sind? Und ist sein roter Mantel tatsächlich eine Erfindung von Coca-Cola?

Video, Webseite, Audio, News

Religion: Sekundarstufe I

Cover: Wer war der Nikolaus? Erklärvideo
videocam

Video

Die Schoko-Nikoläuse stehen in allen Supermärkten im Regal. Aber wer war der Nikolaus eigentlich nochmal? Und warum gibt es die Nikolaus-Stiefel? Dieses Erklärvideo fasst die wichtigsten Daten und Informationen zum Heiligen Nikolaus zusammen und stellt damit einen guten Überblick über die HErkunft des Stiefelbrauchs und einiger Mythen auf.

Video, News

Religion: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Förderschule

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Der heilige Nikolaus
note_alt

Arbeitsblatt

Zusammenstellung von Informationen zum Heiligen Nikolaus. Fragen zum Text. Rechercheaufträge, unter anderem im Internet. Lückentext zum Heiligen Nikolaus.

Arbeitsblatt, News

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Sodis

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: Nikolaus von Myra
web

Webseite

Themenseiten des Bonifatiuswerks über Nikolaus von Myra, auf denen viel Wissenswertes zum Brauchtum, Leben und Wirken dieses Heiligen dargestellt wird.

Webseite, News

Religion: Primarstufe, Sekundarstufe I

Cover: Dezember: Nikolaus

Bild

Der Heilige Nikolaus

Bild

Religion: Primarstufe

Sodis

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen