Redaktion Religion:

Anne-Elisabeth RoßaNiels Winkelmann (WLO - Fachportalmanager)Janika GreiveMichael Schneider
Themenseite im Fachportal Religion

Ostern

Das Kirchenjahr ist voller spannender Ereignisse und Feierlichkeiten, aber der Osterkreis ist zweifellos einer der Höhepunkte. Es ist die Zeit, in der wir uns auf das wichtigste Fest des Christentums vorbereiten - Ostern. Wir tauchen ein in die Bedeutung der Auferstehung Jesu und feiern die Hoffnung, die sie uns gibt.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 1158 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Evangelische Kirche in Deutschland
web

Webseite

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.

Webseite, Unterrichtsidee, Audio, News

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe

Cover: Sendung: Sengelmann sucht Ostern – Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR
videocam

Video

Sendung: Sengelmann sucht Ostern – Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen

Video, News

Religion

Cover: Was ist Ostern? |  In 90 Sekunden erklärt
videocam

Video

Ostereier suchen und Schokohasen essen: Ist das Ostern? Das Video erklärt, warum Ostern gefeiert wird und was der Bibel nach an den Ostertagen passierte.

Video

Religion, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Interkulturelle Bildung: Primarstufe, Erwachsenenbildung

Cover: Die Ostergeschichte für Kinder erzählt - katholisch.de
videocam

Video

Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen. Dann feiern wir die Auferstehung Jesu. Was an Ostern passiert ist, erklärt katholisch.de in leicht verständlicher Sprache. Die Geschichte beginnt an Palmsonntag.

Video, News

Religion

Cover: Osterbräuche
hardware

Tool

Zu jedem Osterbrauch findet Ihr hier ein Bild und eine Beschreibung. Ordnet die Beschreibung dem passenden Bild zu.

Tool

Religion

Medien (4)

Cover: Die Ostergeschichte für Kinder erzählt - katholisch.de
videocam

Video

Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen. Dann feiern wir die Auferstehung Jesu. Was an Ostern passiert ist, erklärt katholisch.de in leicht verständlicher Sprache. Die Geschichte beginnt an Palmsonntag.

Video, News

Religion

Cover: Was ist Ostern? |  In 90 Sekunden erklärt
videocam

Video

Ostereier suchen und Schokohasen essen: Ist das Ostern? Das Video erklärt, warum Ostern gefeiert wird und was der Bibel nach an den Ostertagen passierte.

Video

Religion, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Interkulturelle Bildung: Primarstufe, Erwachsenenbildung

Cover: Sendung: Sengelmann sucht Ostern – Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR
videocam

Video

Sendung: Sengelmann sucht Ostern – Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen

Video, News

Religion

Cover: Evangelische Kirche in Deutschland
web

Webseite

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.

Webseite, Unterrichtsidee, Audio, News

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Evangelische Kirche in Deutschland
web

Webseite

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.

Webseite, Unterrichtsidee, Audio, News

Religion: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Osterbräuche
hardware

Tool

Zu jedem Osterbrauch findet Ihr hier ein Bild und eine Beschreibung. Ordnet die Beschreibung dem passenden Bild zu.

Tool

Religion

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen