Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)
Themenseite im Fachportal Physik

Grundlagen Magnetismus

Magnete sind nicht nur ein beliebtes Spielzeug für Kinder und praktische Helfer zur Befestigung von Zetteln am Kühlschrank. Solch einfache Permanentmagnete sind auch für den Betrieb von Elektromotoren und zur Stromerzeugung unverzichtbar. Das Phänomen des Elektromagnetismus zeigt darüber hinaus: Es besteht ein enger Zusammenhang elektrischer und magnetischer Phänomene. Elektromagnete lassen sich gezielt steuern und zur Trennung von Müll genauso wie zur Erzeugung von Elektrizität nutzen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 0 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

49 weitere geprüfte Inhalte gibt es in Unterthemen:

In der Suche findest du 29 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 0 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Kalibrieren eines Elektromagneten
note_alt

Arbeitsblatt

Hinweis: Die Aufnahme der Kalibrierkurve setzt das Verständnis der elektromagnetischen Induktion voraus. Dazu misst man mittels einer kleinen Induktionsspule (vgl. Versuch "Magnetfeldbestimmung mittels Spannungsstößen") bekannter Windungszahl und bekannter Fläche den Spannungsstoß am…

Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Cover: Video zur LENZschen Regel
videocam

Video

Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg stellt leicht verständliche Videos zum Physikunterricht zur Verfügung. In anderthalb Minuten wird gut fassbar in das Prinzip einer technischen Erfindung eingeführt oder ein physikalisches Phä…

Video

Physik

LEIFI Physik

Cover: Magnetfeld eines Stabmagneten

Interaktives Medium

Darstellung mit einer Wasserwanne   Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Eine magnetisierte Stricknadel (Nordpol oben) schwimmt mit Hilfe eines Korkens senkrecht zur Wasseroberfläche.Aufbau und Durchführung Um die Struktur des Feldes eines Stabmagneten untersuchen zu können,…

Interaktives Medium, Arbeitsblatt

Physik

LEIFI Physik

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)