- Fachportalechevron_right
- Physikchevron_right
- Methodenchevron_right
- Modellierenchevron_right
Redaktion Physik:

Modellieren
Auf dieser Seite findest du 10 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 259 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 10 qualitätsgesicherte Inhalte
Tool
Mit Viana.NET können bewegte Objekt erfasst und analysiert werden. Die Software erstellt daraus Bewegungsdiagramme.
Tool
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Digital Learning Lab

Tool
Mit VidAnalysis lässt sich das Mobiltelefon als physikalisches Mess- und Analysesystem nutzen. Es ist gut geeignet zur Videoanalyse im Physikunterricht.
Tool
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Digital Learning Lab

Tool
Die einzelnen Did-Apps ermöglichen die Simulation von Bewegungen und das Lösen von Differentialgleichungen. Sie bieten somit Möglichkeiten, den Prozess der Modellbildung im Unterricht zu thematisieren.
Tool, Methoden
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Universität Würzburg
Interaktives Medium
Modellieren im Physik- und Mathematikunterricht. GeoGebra-Aufgaben zum Modellbilden.
Interaktives Medium, Tests / Fragebögen
Physik, Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Geogebra

Video
Eine Kurzzusammenfassung von Teil 1 lautet so: Eine Hypothese ist mal bloß eine Vermutung. Damit sie zu einer Theorie wird, muss ich sie durch viele sorgfält...
Video
Physik, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Video
„Ach, das ist ja nur so eine Theorie!“ Das kann man oft im Alltag hören. Wer so etwas sagt, verwechselte aber Theorie mit Hypothese. Eine Theorie ist nämlich...
Video
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
(Lehr-)Buch
Programmieren lernen für den Physikunterricht mit steinphysik. Ein kostenloses Lern- und Aufgabenbuch für Lehrer, Schüler und Lehramtsanwärter. Physik fächerübergreifend.
(Lehr-)Buch
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Unterrichtsidee
Modellieren ist ein zentraler Teil naturwissenschaftlichen Arbeitens und Teil eines breiten Spektrums von technischen Berufsfeldern. Schüler:innen sollten daher entsprechende Kompetenzen zur Modellbildung erwerben.
Unterrichtsidee
Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Medien (5)
Interaktives Medium
Modellieren im Physik- und Mathematikunterricht. GeoGebra-Aufgaben zum Modellbilden.
Interaktives Medium, Tests / Fragebögen
Physik, Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Geogebra

Video
“Physik am Katzenstift” erklärt physikalische Untersuchungen von geradlinigen Bewegungen mittels Blinklicht und Langzeitbelichtungsmethode.Es geht um das Auswerten von Langzeitbelichtungsbildern, das Erstellen von Messwertetabellen, t-s-Diagramme und Ausgleichskurven.
Video
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Video
„Ach, das ist ja nur so eine Theorie!“ Das kann man oft im Alltag hören. Wer so etwas sagt, verwechselte aber Theorie mit Hypothese. Eine Theorie ist nämlich…
Video
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Video
Eine Kurzzusammenfassung von Teil 1 lautet so: Eine Hypothese ist mal bloß eine Vermutung. Damit sie zu einer Theorie wird, muss ich sie durch viele sorgfält…
Video
Physik, Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Video
Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.
Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt
Physik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplanung (3)
Unterrichtsidee
Modellieren ist ein zentraler Teil naturwissenschaftlichen Arbeitens und Teil eines breiten Spektrums von technischen Berufsfeldern. Schüler:innen sollten daher entsprechende Kompetenzen zur Modellbildung erwerben.
Unterrichtsidee
Physik: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Video
Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.
Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt
Physik: Sekundarstufe I
Tool
Die einzelnen Did-Apps ermöglichen die Simulation von Bewegungen und das Lösen von Differentialgleichungen. Sie bieten somit Möglichkeiten, den Prozess der Modellbildung im Unterricht zu thematisieren.
Tool, Methoden
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Universität Würzburg
Praxismaterialien (2)
Interaktives Medium
Modellieren im Physik- und Mathematikunterricht. GeoGebra-Aufgaben zum Modellbilden.
Interaktives Medium, Tests / Fragebögen
Physik, Mathematik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Geogebra

Video
Fallschirmsprung Modellbildung mit Coach 7. Kurzes Erklärvideo zur Modellbildung mit Coach 7 am Beispiel eines Fallschirmsprungs.
Video, Unterrichtsbaustein/-reihe, Experiment, Arbeitsblatt
Physik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (3)
Tool
Mit VidAnalysis lässt sich das Mobiltelefon als physikalisches Mess- und Analysesystem nutzen. Es ist gut geeignet zur Videoanalyse im Physikunterricht.
Tool
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Digital Learning Lab

Tool
Mit Viana.NET können bewegte Objekt erfasst und analysiert werden. Die Software erstellt daraus Bewegungsdiagramme.
Tool
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Digital Learning Lab

(Lehr-)Buch
Programmieren lernen für den Physikunterricht mit steinphysik. Ein kostenloses Lern- und Aufgabenbuch für Lehrer, Schüler und Lehramtsanwärter. Physik fächerübergreifend.
(Lehr-)Buch
Physik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
259 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Redaktion Physik
Unser Physik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen