Redaktion Englisch:

Fischer FriederikeDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Englisch

Present Perfect

Das Present Perfect ist die vollendete Gegenwart: Es ist eine Art „Brücke“ zur Gegenwart: Das Geschehen dauert bis jetzt an oder es ist zwar vorbei, eine Auswirkung ist aber noch zu spüren oder wir denken noch an die Folgen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 288 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Present perfect

Nachschlagewerk

Übersicht zum present perfect Die Übersicht enthält ein Schaubild, Informationen zur Bildung der Zeitform und Beispielsätze. Auch die Verbindung zum present perfect progressive wird thematisiert. Über Verlinkungen gelangt man zu interaktiven Übungen.

Nachschlagewerk

Englisch: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

Cover: Present perfect

Überblick über das present perfect Der Artikel enthält Signalwörter, sowie Absätze zu Aussagesätzen, verneinten Sätzen und Fragen mit Erklärungen und Beispielen.

Englisch: Sekundarstufe I

Serlo

Cover: Das present perfect - einfach erklärt | Einfach Englisch
videocam

Video (58 Stunden)

Übungen zum present perfect findest du hier: https://einfachenglisch.org/uebungen-present-perfect Eine weitere Erklärung gibt es hier: https://einfachenglisch.org/erklaerung-present-perfect Kapitel: 0:00 - Intro 0:15 - Bildung allgemein 0:50 - Bildung Aussagesätze 1:13 - Bildung Verneinungen 1:34 - Bildung Fragen 2:04 - Benutzung Wenn Dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen!

Video

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: the present perfect - grammar tutorial | Einfach Englisch
videocam

Video (56 Stunden)

Welcome to Einfach Englisch! Willkommen bei Einfach Englisch! In this video, we take a look at the present perfect. Suchst du ein Einklärvideo auf deutsch? Klicke hier: https://youtu.be/urickaBJFSE Chapters: 0:00 - Intro 0:23 - general overiew 0:54 - normal statements 1:09 - negations 1:31 - questions 2:02 - when to use Wenn Dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen!

Video

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Medien (2)

Cover: the present perfect - grammar tutorial | Einfach Englisch
videocam

Video

Welcome to Einfach Englisch! Willkommen bei Einfach Englisch! In this video, we take a look at the present perfect. Suchst du ein Einklärvideo auf deutsch? Klicke hier: https://youtu.be/urickaBJFSE Chapters: 0:00 – Intro 0:23 – general overiew 0:54 – normal statements 1:09 – negations 1:31 – questions 2:02 – when to use Wenn Dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen!

Video, Nachschlagewerk

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Das present perfect - einfach erklärt | Einfach Englisch
videocam

Video

Übungen zum present perfect findest du hier: https://einfachenglisch.org/uebungen-present-perfect Eine weitere Erklärung gibt es hier: https://einfachenglisch.org/erklaerung-present-perfect Kapitel: 0:00 – Intro 0:15 – Bildung allgemein 0:50 – Bildung Aussagesätze 1:13 – Bildung Verneinungen 1:34 – Bildung Fragen 2:04 – Benutzung Wenn Dir das Video gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen!

Video, Nachschlagewerk

Englisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Present perfect

Nachschlagewerk

Übersicht zum present perfect Die Übersicht enthält ein Schaubild, Informationen zur Bildung der Zeitform und Beispielsätze. Auch die Verbindung zum present perfect progressive wird thematisiert. Über Verlinkungen gelangt man zu interaktiven Übungen.

Nachschlagewerk

Englisch: Sekundarstufe I

ZUM-Unterrichten

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen