Redaktion Deutsch:

Zimmermann AmelieNeff TinaLeier veraKarl-Otto KirstDaria Podwika
Themenseite im Fachportal Deutsch

Silbentrennendes h

Das silbentrennende h oder auch silbeninitiale h wird nicht gesprochen, es ist stumm. Es tritt auf, um in einem zweisilbigen Wort (z.B. “seen” -> “sehen”) die Silben eindeutig zu trennen, sodass diese nicht für einen Doppelvokal gehalten werden und das Lesen erleichtert wird. Du möchtest mehr über das Thema erfahren und Übungen dazu finden? Dann bist du hier genau richtig.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 11 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Lernpfad: Das Geister - h
history_edu

Übungsmaterial

Dieser interaktive Lernpfad geht mit den Schüler:innen auf spielerische Weise das Silbentrennende h und Dehnungs-h durch.

Übungsmaterial

Deutsch: Primarstufe

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (1)

Cover: Lernpfad: Das Geister - h
history_edu

Übungsmaterial

Dieser interaktive Lernpfad geht mit den Schüler:innen auf spielerische Weise das Silbentrennende h und Dehnungs-h durch.

Übungsmaterial

Deutsch: Primarstufe

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen