Redaktion Spanisch:

Remmert NataschaDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Spanisch

Gegenüberstellung spanischer Zeiten

In diesem Lehrplanthema geht es darum, die verschiedenen Zeiten der spanischen Grammatik zu vergleichen und zu kontrastieren. Du wirst lernen, wie man zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterscheidet und wie man sie in verschiedenen Kontexten anwendet. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, fließender und präziser auf Spanisch zu kommunizieren und deine Sprachkenntnisse auf ein höheres Niveau zu bringen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 0 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 3 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 0 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Presente de indicativo y pretérito indefinido
note_alt

Arbeitsblatt

Complete con los verbos en pretérito indefinido y en presente del indicativo. Arbeitsblatt, mit dem Spanischlernende das Präsens und das Indefinido üben können.

Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Tutory

Cover: Esperar, querer y preferir | ¿Infinitivo o subjuntivo?
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser interaktiven Übung zur Anwendung der Verben 'esperar', 'querer' und 'preferir' mit Indicativo oder Subjuntivo können Spanischlernende ihre Kenntnisse zu diesem Grammatikbereich trainieren und gleich im Anschluss ihre Lösungen überprüfen. Auch als PDF-Download. Allerdings muss dann eine E-Mail-Adresse angegeben werden. ES: Ejercicio de gramática en español de nivel B1 y B2: Esperar, querer y preferir - Con infinitivo o con subjuntivo - Completa con los verbos en infinitivo...

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Expresar sentimientos, ¿en imperfecto o indefinido?
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem Arbeitsblatt können Spanischlernende des Kontrast zwischen Indefinido und Imperfecto üben. ES: Esta actividad de español de nivel A2/B1 tiene como objetivo practicar los verbos de sentimiento a través del contraste de pasados.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Expresar hipótesis con indicativo  y subjuntivo
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem Arbeitsblatt üben Spanischlernende den Unterschied zwischen indicativo und subjuntivo bei Vermutungen.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Pretérito perfecto vs. pretérito indefinido
source

Quelle

Mit diesen interaktiven Übungen können Spanischlernende den Kontrast und die Anwendung von Pretérito perfecto vs Pretérito indefinido üben.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: ¿Con indicativo o subjuntivo? | Ser, estar, haber, tener...
history_edu

Übungsmaterial

Arbeitsblätter mit denen Spanischlernende die Anwendung von ‘ser’, ‘estar’, ‘haber’ oder ‘tener’ im Indicativo oder Subjuntivo üben können.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Presente, indefinido y imperfecto
history_edu

Übungsmaterial

Arbeitsblätter, mit denen Spanischlernende anhand von Ereignissen aus Spanien und Hispanoamerika den Kontrast von Indefinido und Imperfecto üben können. ES: Actividad de español para trabajar el contraste entre el pretérito imperfecto y el pretérito indefinido para estudiantes de nivel A2.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: ¿Indicativo o subjuntivo?
source

Quelle

Übungsreihe zur Anwendung von Indicativo und Subjuntivo, mit der du deine Kenntnisse vertiefen kannst.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen