Redaktion Spanisch:

Remmert NataschaDaniela Finkmann
Themenseite im Fachportal Spanisch

Verben

In diesem Lehrplanthema geht es um die spannende Welt der spanischen Grammatik und insbesondere um die Verben. Du wirst lernen, wie man sie konjugiert und welche verschiedenen Formen es gibt. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, dich fließend auf Spanisch auszudrücken und dich in jeder Situation verständlich zu machen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 8 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 1585 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 8 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Verbos reflexivos
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem interaktiven Lückentext können Spanischlernende die reflexiven Verben üben. ES: Completa las frases siguientes con la forma correcta del verbo reflexivo.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Learning Apps

Cover: La descripción de un camino
history_edu

Übungsmaterial

Interaktiver Lückentext, mit dem Spanischlernende die Wegbeschreibung und den IMPERATIVO DE USTED üben können.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Learning Apps

Cover: La formación del participio perfecto
history_edu

Übungsmaterial

Interaktive Übung, mit der Spansichlernende die Bildung des Partizips 2 üben können.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Learning Apps

Cover: Los verbos reflexivos
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem interaktiven Lückentext können Spanischlernende die reflexiven Verben üben. ES: Completad los diálogos con las formas verbales correctas.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Learning Apps

Cover: La receta de gazpacho
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem Lückentext zur Zubreitung von Gazpacho üben Spanischlernende den Imperativo de usted. ES: Reescriba esta receta andaluza, usando el imperativo de usted.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Learning Apps

Cover: Gerund oder doch infinitive?
videocam

Video

Die leidige Frage, auf die jeder Schüler im Englischunterricht früher oder später trifft: Muss man den Infinitiv oder das Gerundium einsetzen? Es gibt derartig viele Regeln und ungefähr genauso viele Ausnahmen, dass es im Grunde schon wieder keine wirklichen Regeln mehr sind. Um euch zu ersparen, all die vielen Listen mit Wörtern, nach welchen das Gerundium oder der Infinitiv oder auch beides stehen kann/soll/muss/darf, gibt es hier mal einige Hinweise zur Anwendung im Englischen.

Video

Englisch: Sekundarstufe I

Youtube

Cover: Bienvenidxs al mundo de SER y ESTAR
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem Arbeitsblatt können Spanischlernende die Anwendung der Verben SER und ESTAR üben. Gleichzeigt handelt es sich um eine Übung, die landkundliche Informationen vermittelt.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Cómo usar el imperativo
videocam

Video

Mit diesem unterhaltsamen Video können Spanischlernende sehen, wie der Imperativ im sitatutiven Kontext gebraucht wird. Auf zu einer Wanderung durch die Berge von Teneriffa. ES: En el vídeo de hoy os enseño cómo usar el imperativo en español. Pero lo más importante, se trata de un vídeo con un contexto detrás.

Video

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (7)

Cover: Rueda de la conjugación

Lernspiel

Mit diesem Lernspiel können Spanischlernende spielerisch die Konjugation der Verben üben. Drei Glücksräder müssen gedreht werden. Das erste bestimmt das Subjektpronomen, das zweite den Infinitiv des Verbs, das konjugiert werden soll und das dritte, die Zeitform.

Lernspiel

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover:  ¿Ver, mirar, oír o escuchar?
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesem Arbeitsblatt können Spanischlernende den Unterschied zwischen den Verben ‘ver’, ‘mirar’, ‘oír’ und ‘escuchar’ üben und dabei den mündlichen Ausdruck trainieren.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: La diferencia entre TARDAR y DURAR
history_edu

Übungsmaterial

Mit diesen Arbeitsblatt können Spanischlernende den Unterschied zwischen TARDAR und DURAR üben.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Cover: Los verbos QUERER, PREFERIR y NECESITAR
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Übung können Spanischanfänger*innen die Anwendung und Konjugation der Verben QUERER, PREFERIR und NECESITAR trainieren.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Usos del verbo IR
history_edu

Übungsmaterial

Mit dieser Übung können Spanischanfänger*innen die unterschiedliche Anwendung des Verbs ‘ir’ trainieren.

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: SER, ESTAR, HAY, TENER | Diferencia
history_edu

Übungsmaterial

Learn the verbs "SER-ESTAR-HAY-TENER&

Übungsmaterial

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung

Cover: Verbos reflexivos y no reflexivos | Contraste
history_edu

Übungsmaterial

Es gibt Verben auf Spanisch, die als reflexive und als nicht reflexive Form existieren. Da bei verändert sich oft der Sinn dieser Verben. Das können Spanischanfänger*innen hier üben. ES: Actividad de español para trabajar el contraste de significado entre verbos reflexivos y verbos que no son reflexivos.

Übungsmaterial, Arbeitsblatt

Spanisch: Sekundarstufe II, Hochschule, Erwachsenenbildung

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Diferencia entre los verbos HABER, ESTAR y TENER
source

Quelle

Mit diesen abwechlungsreichen Aufgabenformaten können Spanischlernende den Unterschied zwischen den Verben HABER, ESTAR und TENER üben. ES: Actividad para aprender la diferencia de los verbos haber, estar y tener en español con vídeo y actividades interactivas. Nivel A1.

Quelle

Spanisch: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen