Redaktion Wirtschaft:

Markus Hammele
Themenseite im Fachportal Wirtschaft

Abschreibung

hier ist die Abschreibung, lineare, degressive, progressive AfA erklärt (Absetzung für Abnutzung)

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 2 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 45 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 2 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Easyclip: Abschreibungen - YouTube
videocam

Video

Abschreibungen stellen eine wichtige Größe in der Buchhaltung dar. Anlagevermögen muss i.d.R. abgeschrieben werden. Doch wie funktioniert das mit Afa und Abs...

Video, Event, Wettbewerb

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Abschreibung - wikipedia.org

Wiki

wikipedia-Eintrag zum Begriff Abschreibung

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Medien (1)

Cover: Easyclip: Abschreibungen - YouTube
videocam

Video

Abschreibungen stellen eine wichtige Größe in der Buchhaltung dar. Anlagevermögen muss i.d.R. abgeschrieben werden. Doch wie funktioniert das mit Afa und Abs…

Video, Event, Wettbewerb

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (1)

Cover: Easyclip: Abschreibungen - YouTube
videocam

Video

Abschreibungen stellen eine wichtige Größe in der Buchhaltung dar. Anlagevermögen muss i.d.R. abgeschrieben werden. Doch wie funktioniert das mit Afa und Abs…

Video, Event, Wettbewerb

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Weitere Inhalte (1)

Cover: Abschreibung - wikipedia.org

Wiki

wikipedia-Eintrag zum Begriff Abschreibung

Wiki

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen