Redaktion Zukunfts- und Berufsorientierung:

Kerstin Brausewetter (WLO - Fachportalmanager)Christian Tiller
Themenseite im Fachportal Zukunfts- und Berufsorientierung

Ausbildungsverträge

hier findet ihr Material zu Rechten und Pflichten von Betrieb und Auszubildenden in der beruflichen Ausbildung

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 19 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Rechte & Pflichten Ausbildungsvertrag einfach erklärt - Grundlagen Berufsausbildungsgesetz - Vertrag
videocam

Video (92 Stunden)

Rechte & Pflichten Ausbildungsvertrag einfach erklärt - Grundlagen Berufsausbildungsgesetz - Vertrag. Der Ausbilder und der Auszubildende schließen einen Berufsausbildungsvertrag. Dieser muss bei der zuständigen Kammer angemeldet und von beiden Parteien unterschrieben werden. Grundlage dafür ist das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Auszubildende unterliegt während seiner Ausbildungszeit gewissen Pflichten. Dazu gehören die Schweigepflicht, die Befolgungspflicht, die Lern- und Berufsschulpflicht sowie die Ausbildungsnachweispflicht. Auch stehen ihm gewisse Rechte zu, die gleichzeitig die Pflichten des Ausbilders sind. Dazu gehören Urlaubspflicht, Entgeltzahlungspflicht, Fürsorgepflicht und die Ausbildungspflicht ansich. ZUR PLAYLIST PERSONAL: http://bit.ly/PersoPL ZUM VIDEO PRINZIPAL-AGENT: http://bit.ly/PATheorie ---------------------------------------------- ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/merkhilfewirtschaftabo ➡ ALLE KANÄLE: - Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe - Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft - Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! - Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe - Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe - Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Sandra Visuelle Konzeption: Sandra Ton & Schnitt: Oliver ➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR BWL-PLAYLIST: * BWL kompakt: http://amzn.to/1UKZPpa * Grundlagen BWL: http://amzn.to/1UKZPFN * BWL Grundlagen + Beispiele: http://amzn.to/1UKZToW * Grundzüge der VWL: http://amzn.to/1UKZSBn * VWL Grundlagen: http://amzn.to/1UKZWkD * VWL anschaulich dargestellt: http://amzn.to/1UKZXoC * Leicht verständliche Wirtschaft: http://amzn.to/1gmRw1O Die mit einem * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

Video

Berufliche Bildung: Berufliche Bildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Medien (1)

Cover: Rechte & Pflichten Ausbildungsvertrag einfach erklärt - Grundlagen Berufsausbildungsgesetz - Vertrag
videocam

Video (92 Stunden)

Rechte & Pflichten Ausbildungsvertrag einfach erklärt – Grundlagen Berufsausbildungsgesetz – Vertrag. Der Ausbilder und der Auszubildende schließen einen Berufsausbildungsvertrag. Dieser muss bei der zuständigen Kammer angemeldet und von beiden Parteien unterschrieben werden. Grundlage dafür ist das Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Auszubildende unterliegt während seiner Ausbildungszeit gewissen Pflichten. Dazu gehören die Schweigepflicht, die Befolgungspflicht, die Lern- und Berufsschulpflicht sowie die Ausbildungsnachweispflicht. Auch stehen ihm gewisse Rechte zu, die gleichzeitig die Pflichten des Ausbilders sind. Dazu gehören Urlaubspflicht, Entgeltzahlungspflicht, Fürsorgepflicht und die Ausbildungspflicht ansich. ZUR PLAYLIST PERSONAL: http://bit.ly/PersoPL ZUM VIDEO PRINZIPAL-AGENT: http://bit.ly/PATheorie ———————————————- ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/merkhilfewirtschaftabo ➡ ALLE KANÄLE: – Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe – Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft – Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! – Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe – Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe – Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Sandra Visuelle Konzeption: Sandra Ton & Schnitt: Oliver ➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR BWL-PLAYLIST: * BWL kompakt: http://amzn.to/1UKZPpa * Grundlagen BWL: http://amzn.to/1UKZPFN * BWL Grundlagen + Beispiele: http://amzn.to/1UKZToW * Grundzüge der VWL: http://amzn.to/1UKZSBn * VWL Grundlagen: http://amzn.to/1UKZWkD * VWL anschaulich dargestellt: http://amzn.to/1UKZXoC * Leicht verständliche Wirtschaft: http://amzn.to/1gmRw1O Die mit einem * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

Video

Berufliche Bildung: Berufliche Bildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen