Redaktion Wirtschaft:

Markus Hammele
Themenseite im Fachportal Wirtschaft

Erfolgsrechnung

hier geht es zur Erfolgsrechnung mit Deckungsbeitragsrechnungen, Break-Even-Point-Berechnungen, Gewinnzonenkalkulation etc.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 13 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Grenzprodukt der Arbeit - Realwirtschaft Makroökonomie 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO - YouTube
source

Quelle

https://www.thesimpleclub.de/goGrenzprodukt der Arbeit, Realwirtschaft, Grenzprodukt der Arbeit einfach erklärt. Arbeitsnachfrage analytisch erklärt Die Frage nach Arbeit, MLP (Marginal Product of Labour) Erklärung

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II

Cover: Lineare Funktionen - Marktvolumen, Konsumentenrente & Produzentenrente - Übung 1
videocam

Video (137 Stunden)

Übungshefte & Infos auf http://www.strandmathe.de # Neues Konzept: Zu einem kleinen Thema gibt es sechs Übungen, die immer nur leicht verändert wurden. So verstehst du es zu 100%. 1. Schaue das Video zur Übung 1, schreibe mit und verstehe die Problematik. 2. Rechne selbst weitere fünf Aufgaben, um die nötigen Rechenschritte zu üben. 3. Schaue dir die Lösungen hier bei YouTube an und vergleiche. Christian Hotop Einzelunternehmung aus Braunschweig. Autoren: Christian Hotop & Leon Wiemann Aufnahme, Ton, Schnitt & Effekte: Christian Hotop Grafiken: Canva, Prezi, Alberto Gomez, Christian Hotop Software: Prezi, Geogebra, MS-Office, freie Mathe-Tools im Internet, GTR Emulator R Emulator

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Lineare Funktionen - Erlöse, Kosten & Gewinn – Rechnen & Interpretieren - Übung 1
videocam

Video (138 Stunden)

Eine Aufgabe zum Break-Even-Point (Gewinnschwelle)

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Marktsituationen (Polypol) mit Gleichgewicht - Quadratische Funktionen - Übung 3
videocam

Video (155 Stunden)

Eine Übung zu Break-Even-Point (Gewinnschwelle) zu quadratischen Funktionen.

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Lineare Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

schule.at - mein digitales Schulportal stellt hier ein Lernpaket zu lineare Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion zur Verfügung

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I

Medien (3)

Cover: Lineare Funktionen - Erlöse, Kosten & Gewinn – Rechnen & Interpretieren - Übung 1
videocam

Video (138 Stunden)

Eine Aufgabe zum Break-Even-Point (Gewinnschwelle)

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Marktsituationen (Polypol) mit Gleichgewicht - Quadratische Funktionen - Übung 3
videocam

Video (155 Stunden)

Eine Übung zu Break-Even-Point (Gewinnschwelle) zu quadratischen Funktionen.

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Lineare Funktionen - Marktvolumen, Konsumentenrente & Produzentenrente - Übung 1
videocam

Video (137 Stunden)

Übungshefte & Infos auf http://www.strandmathe.de # Neues Konzept: Zu einem kleinen Thema gibt es sechs Übungen, die immer nur leicht verändert wurden. So verstehst du es zu 100%. 1. Schaue das Video zur Übung 1, schreibe mit und verstehe die Problematik. 2. Rechne selbst weitere fünf Aufgaben, um die nötigen Rechenschritte zu üben. 3. Schaue dir die Lösungen hier bei YouTube an und vergleiche. Christian Hotop Einzelunternehmung aus Braunschweig. Autoren: Christian Hotop & Leon Wiemann Aufnahme, Ton, Schnitt & Effekte: Christian Hotop Grafiken: Canva, Prezi, Alberto Gomez, Christian Hotop Software: Prezi, Geogebra, MS-Office, freie Mathe-Tools im Internet, GTR Emulator R Emulator

Video

Mathematik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Lineare Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

schule.at – mein digitales Schulportal stellt hier ein Lernpaket zu lineare Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion zur Verfügung

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Grenzprodukt der Arbeit - Realwirtschaft Makroökonomie 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO - YouTube
source

Quelle

https://www.thesimpleclub.de/goGrenzprodukt der Arbeit, Realwirtschaft, Grenzprodukt der Arbeit einfach erklärt. Arbeitsnachfrage analytisch erklärt Die Frage nach Arbeit, MLP (Marginal Product of Labour) Erklärung

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen