Redaktion Wirtschaft:

Markus Hammele
Themenseite im Fachportal Wirtschaft

Wirtschaftpolitik

Hier findest du Materialien, mit denen der Staat regelnd und gestaltend in die Wirtschaft eingreift. Wirtschaftspolitik unterliegt dem bestehenden Wirtschaftssystem und bestimmt die Regeln wie die Wirtschaftssubjekte zusammenwirken sollen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 7 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

33 weitere geprüfte Inhalte gibt es in Unterthemen:

In der Suche findest du 3 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 7 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: test rapid

Der Text beschreibt die Erde als Planeten, ihre Form, ihre Bewegungen und ihre Eigenschaften.

Geografie, Physik

Cover: Erde

Der Text beschreibt die Erde als Planeten, ihre Form, ihre Bewegungen und ihre Eigenschaften.

Geografie, Physik

Cover: Keynesianismus vs. Monetarismus einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
videocam

Video (63 Stunden)

Das es in der Wirtschaft auf und ab geht wissen wir. Aber woran man erkennt, ob es ihr gerade gut oder schlecht geht und wie man sie steuern kann, das ist nicht immer ganz klar. Zwei Theorien, die genau das erklären schauen wir uns in unserem neuen Video mal ein wenig genauer an. Sprechertext-Download unter: www.explainity.de/education-project/transskripte/ --------------------- Dieses Erklärvideo wurde produziert von explainity GmbH Homepage: www.explainity.de E-Mail: info@explainity.de Wenn Sie Interesse an einem eigenen explainity Erklärvideo haben, besuchen Sie unsere Website www.explainity.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Dieser Erklärfilm wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Erklärfilm weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets explainity als Quelle an und verweisen Sie bei Veröffentlichungen im Internet auf www.explainity.de. Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu Bildungszwecken, wie Filmvorführungen bei Bildungsveranstaltungen (z.B. Vorführungen im Schulunterricht oder im Bereich der Erwachsenenpädagogik) ist eine Lizenzierung erforderlich. Weitere Infos hierzu finden Sie hier: https://www.explainity.de/education-project/ Geschütztes Werk gemäß § 60a und § 60b UrhG, weil für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt.

Video

Allgemein, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Youtube

Cover: Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach  „Wirtschafts- und Sozialkunde“  Abschlussprüfung mit Lösungen
source

Quelle

Prüfungsaufgaben für das Prüfungsfach „Wirtschafts- und Sozialkunde“ Abschlussprüfung Lösungen

Quelle

Berufliche Bildung, Wirtschaftskunde: Berufliche Bildung

Cover: www.teacheconomy.de/media/unterrichtsmaterial/standortwahl/Standortwahl_Material.pdf
build

Unterrichtsbaustein/-reihe

UNTERNEHMUNG – WELCHER STANDORT IST DER RICHTIGE? Zu den grundlegenden Unternehmensentscheidungen bei der Gründung oder auch bei der Erweiterung eines Unternehmens infolge erfolgreichen Wachstums gehört die Wahl des richtigen Standortes. Beantwortet werden dabei u. a. Fragen nach den relevanten Standortfaktoren und der strategischen Bedeutung der Wahl des Standortes. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in diesem Modul in die Rolle von Unternehmensberatern und unterstützen einen Unternehmer bei der Wahl eines Standortes zur Produktionsausweitung. Ziel dieses Moduls ist, den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die je nach Sachlage unterschiedlichen Standortfaktoren zu ermöglichen und anhand des einfachen Beispiels die Methode Nutzwertanalyse zu veranschaulichen. Mithilfe des Films „Unternehmen wagen – 3 Wege in die Selbstständigkeit“ wird diese Methode dann einem Realitätsscheck unterzogen und problematisiert.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Methoden, Unterrichtsplan

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II

Cover: Karikaturen zum Thema Wirtschaft und Corona
source

Quelle

Die vorliegenden Karikaturen zum Thema Wirtschaft und Corona bieten Lehrerinnen und Lehrern einen ansprechenden Einstieg in den Unterricht. Auch zu weiteren Themenfeldern bieten wir eine entsprechende Karikatur-Auswahl. Eine Anleitung zur Beschreibung und Analyse von Karikaturen haben wir vorangestellt. Die Zeichnungen stammen aus der Feder des freiberuflichen Karikaturisten Gerhard Mester, der unter anderem für das »Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt«, den »Wiesbadener Kurier« und die »Thüringer Allgemeine« zeichnet.

Quelle

Zeitgemäße Bildung, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Wirtschaft Konjunkturindikatoren
source

Quelle

Grafiken und Tabellen zu den Konjunkturindikatoren, z.B. Arbeitskosten, Arbeitslosenquote, Auftragseingangsindex, Außenhandelsbilanz, Bruttoinlandsprodukt, Gemeldete Stellen, Private Konsumausgaben, …

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Cover: Bruttoinlandsprodukt einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) - YouTube
source

Quelle

Bruttoinlandsprodukt, Bruttosozialprodukt, Bruttonationaleinkommen.... Puh, ganz schön viele und vor allem verwirrende Begriffe.

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Medien (1)

Cover: Bundestagswahl 2021: Wirtschaftspolitik der Parteien
videocam

Video

Steuern, Euro-Austritt und Solidaritätszuschlag – die Parteien zur Bundestagswahl im Check. Mit Prof. Dr. Klaus Stüwe, Politikwissenschaftler an der Universität Eichstätt, sprechen wir über die Wirtschaftspolitik der großen Parteien.

Video

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (1)

Cover: Wirtschaft und Finanzen - Wahlthemen Bundestagswahl 2021 - Wahlprogramme

Event, Wettbewerb

Bundestagswahl 2021: Thema Wirtschaft, Steuern und Finanzen im Parteivergleich. Die LpB analysiert die Wahlprogramme der Parteien zu einigen Wahlthemen.

Event, Wettbewerb

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Weitere Inhalte (5)

Cover: Datenreport 2021

Der Datenreport informiert zuverlässig über die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Lebensverhältnisse in Deutschland mit statistischen Daten und sozialwissenschaftlichen Analysen. Mit einem Sonderkapitel zu den Auswirkungen der Coronapandemie.

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Cover: Karikaturen zum Thema Wirtschaft und Corona
source

Quelle

Die vorliegenden Karikaturen zum Thema Wirtschaft und Corona bieten Lehrerinnen und Lehrern einen ansprechenden Einstieg in den Unterricht. Auch zu weiteren Themenfeldern bieten wir eine entsprechende Karikatur-Auswahl. Eine Anleitung zur Beschreibung und Analyse von Karikaturen haben wir vorangestellt. Die Zeichnungen stammen aus der Feder des freiberuflichen Karikaturisten Gerhard Mester, der unter anderem für das »Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt«, den »Wiesbadener Kurier« und die »Thüringer Allgemeine« zeichnet.

Quelle

Zeitgemäße Bildung, Politik, Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Sucheergebnisse für Wirtschaftspolitik bei Teach Economy
source

Quelle

Suchen Sie in unserer umfangreichen Datenbank nach Unterrichtsmaterial.

Quelle

Wirtschaftskunde: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Erde

Der Text beschreibt die Erde als Planeten, ihre Form, ihre Bewegungen und ihre Eigenschaften.

Geografie, Physik

Cover: test rapid

Der Text beschreibt die Erde als Planeten, ihre Form, ihre Bewegungen und ihre Eigenschaften.

Geografie, Physik

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen