- Fachportalechevron_right
- Mathematikchevron_right
- Geometriechevron_right
- Ebene Geometriechevron_right
- Viereckechevron_right
Redaktion Mathematik:



Vierecke
Auf dieser Seite findest du 18 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 1121 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 18 qualitätsgesicherte Inhalte
Arbeitsblatt
- ParallelogrammTrapezDrachenviereck - anonym - 30.06.2020 - Mathematik - 7 Parallelogramm Ein Parallelogramm ist ein Viereck, das du an folgenden Eigenschaften erkennst: Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander. - Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. - Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. - Der Schnittpunkt der Diagonalen ist der Mittelpunkt von beiden Diagonalen. - Zerschneidet man ein Parallelogramm längs einer Diagonalen, so entstehen zwei zueinander kongruente Dreiecke. Konstruktion von Parallelogrammen: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce Trapez Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem wenigsten zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Die beiden zueinander parallelen Seiten heißen Grundseiten, die beiden anderen Seiten nennt man Schenkel. - Die Summe der beiden Winkel, die an einem Schenkel anliegen, beträgt 180°: α+δ= β+γ= Konstruktion von Trapezen: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce Drachenviereck Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem die Diagonalen bzw. deren Verlängerungen senkrecht zueinander sind und eine Diagonal die andere halbiert. - Wenigstens zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. - Es gibt 2 Seiten, die gleich lang sind. Ebenso sind die beiden anderen Seiten gleich lang. Konstruktion von Drachenvierecken: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce [...]
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tutory

Arbeitsblatt
- Umfang - anonym - 30.06.2020 - Mittlere Reife - Mathematik - 5 Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an. Name: Umfang 02.04.2020 1 Im Zoo soll ein neues Gehege gebaut werden, es soll rechteckig werden und hat die Seitenlängen von 14 m und 5 m. - Fertige eine Skizze an und beschrifte sie - Berechne die Länge des Zaunes, die benötigt wird. 2 Berechne den Umfang, schreibe dazu immer in die erste Zeile die Formel, die du zur Berechnung nutzt und dann vergleiche die Einheiten und rechne eventuell um, bevor du die Werte einsetzt. - Von einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 13 cm. - Von einem Rechteck mit den Seiten a = 13 m und b = 590 cm 3 Bestimme den Umfang der beiden Figuren. Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ba2339a1 https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ba2339a1 [...]
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tutory

Das Haus der Vierecke sortiert die verschiedenen Vierecksarten nach ihren Eigenschaften. Dabei hat ein Viereck in einem höheren Stockwerk im Haus mehr besondere Eigenschaften als die Vierecke in den niedrigeren Etagen. Ist ein Viereck über einem (oder mehreren) anderen zu finden, so hat er alle Eigenschaften von seinem unteren Nachbarn und noch mehr.
Mathematik: Sekundarstufe I
Serlo

In diesem Artikel geht es um eine Gruppe von besonderen Vierecken, die sogenannten Drachenvierecke .
Mathematik
Serlo

Tool
Spiegelung und Drehung der Teildreiecke eines Drachenvierecks. Ergenzen eines Lückentextes.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
c0c79d93-d316-4c5a-b28c-e4f6ca37ef2b
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
aaa9e437-4a97-4e67-9308-d3720cd8d252
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Die verschiedenen Vierecksarten und ihre Eigenschaften kennen lernen.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Medien (10)
Video
Was ist ein Viereck? Was ist ein Quadrat? Ein Rechteck? Eine Raute? Wie sieht ein Drachen aus? Und was ist eine Raute, ein Trapez oder ein Parallelogramm? Ic…
Video
Mathematik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Video
Wir berechnen den Flächeninhalt einer komplexen Form berechnen. Das können wir, indem wir sie in Rechtecke zerlegen und dann die Flächeninhalte der Rechtecke…
Video
Mathematik: Primarstufe, Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man eine fehlende Seite im Trapez mit dem Satz des Pythagoras berechnen ka…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Video geht es um das Trapez. Ich erkläre euch an einem Beispiel wie man die Formel nach h umstellt, u…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Video geht es darum einen Term für den Umfang und Flächeninhalt einer Figur (Zusammensetzung aus Rechtecken) aufzustellen. Mathemati…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
Die Seite bietet eine Vielzahl von Übungsmaterial zum Thema Vierecke. Das besondere an der Sammlung ist, das sowohl interaktives Material in Form von Quizzen, als auch offline zu nutzendes Material (Quiz und Arbeitsblatt) angeboten wird.
Interaktives Medium, Arbeitsblatt, Lernspiel
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
Aufgaben Sammlung der verschiedenen Vierecke mit Geogebra Applets, Arbeitsblättern und Unterrichtsplanung
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
038586f3-f530-4d6a-9f7c-da6dbd637834
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik
Interaktives Medium
Ein Viereck ist erst einmal eine unpräzise Beschreibung. Verschiedene Eigenschaften der Seiten, Längen oder Winkel bestimmen ein Viereck erst genauer.
Interaktives Medium, Übungsmaterial, Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Video
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man in Klasse 7 Terme für den Flächeninhalt einer Figur aufstellen kann. Wir…
Video
Mathematik: Sekundarstufe I
Unterrichtsplanung (3)
Unterrichtsbaustein/-reihe
Online-&Übung zu Vierecksarten (Haus der Vierecke)
Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
Aufgaben Sammlung der verschiedenen Vierecke mit Geogebra Applets, Arbeitsblättern und Unterrichtsplanung
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
038586f3-f530-4d6a-9f7c-da6dbd637834
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik
Praxismaterialien (7)
Arbeitsblatt
– ParallelogrammTrapezDrachenviereck – anonym – 30.06.2020 – Mathematik – 7 Parallelogramm Ein Parallelogramm ist ein Viereck, das du an folgenden Eigenschaften erkennst: Gegenüberliegende Seiten sind parallel zueinander. – Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. – Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. – Der Schnittpunkt der Diagonalen ist der Mittelpunkt von beiden Diagonalen. – Zerschneidet man ein Parallelogramm längs einer Diagonalen, so entstehen zwei zueinander kongruente Dreiecke. Konstruktion von Parallelogrammen: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce Trapez Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem wenigsten zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Die beiden zueinander parallelen Seiten heißen Grundseiten, die beiden anderen Seiten nennt man Schenkel. – Die Summe der beiden Winkel, die an einem Schenkel anliegen, beträgt 180°: α+δ= β+γ= Konstruktion von Trapezen: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce Drachenviereck Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem die Diagonalen bzw. deren Verlängerungen senkrecht zueinander sind und eine Diagonal die andere halbiert. – Wenigstens zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich groß. – Es gibt 2 Seiten, die gleich lang sind. Ebenso sind die beiden anderen Seiten gleich lang. Konstruktion von Drachenvierecken: Berechnung von Flächeninhalt und Umfang: A = u = https://www.tutory.de/entdecken/dokument/a6c1e9ce […]
Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tutory

Kurs
– Umfang – anonym – 30.06.2020 – Mittlere Reife – Mathematik – 5 Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an. Name: Umfang 02.04.2020 1 Im Zoo soll ein neues Gehege gebaut werden, es soll rechteckig werden und hat die Seitenlängen von 14 m und 5 m. – Fertige eine Skizze an und beschrifte sie – Berechne die Länge des Zaunes, die benötigt wird. 2 Berechne den Umfang, schreibe dazu immer in die erste Zeile die Formel, die du zur Berechnung nutzt und dann vergleiche die Einheiten und rechne eventuell um, bevor du die Werte einsetzt. – Von einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 13 cm. – Von einem Rechteck mit den Seiten a = 13 m und b = 590 cm 3 Bestimme den Umfang der beiden Figuren. Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ba2339a1 https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ba2339a1 […]
Kurs
Mathematik: Sekundarstufe I
Tutory

Interaktives Medium
Die Seite bietet eine Vielzahl von Übungsmaterial zum Thema Vierecke. Das besondere an der Sammlung ist, das sowohl interaktives Material in Form von Quizzen, als auch offline zu nutzendes Material (Quiz und Arbeitsblatt) angeboten wird.
Interaktives Medium, Arbeitsblatt, Lernspiel
Mathematik: Sekundarstufe I
Übungsmaterial
Interaktives Arbeitsblatt zum Thema “Haus der Vierecke” mit welchem die Ergebnisse kontrolliert werden können.
Übungsmaterial, Tests / Fragebögen, Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
Aufgaben Sammlung der verschiedenen Vierecke mit Geogebra Applets, Arbeitsblättern und Unterrichtsplanung
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, Übungsmaterial, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Interaktives Medium
038586f3-f530-4d6a-9f7c-da6dbd637834
Interaktives Medium, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Tool
Mathematik
Interaktives Medium
Ein Viereck ist erst einmal eine unpräzise Beschreibung. Verschiedene Eigenschaften der Seiten, Längen oder Winkel bestimmen ein Viereck erst genauer.
Interaktives Medium, Übungsmaterial, Arbeitsblatt
Mathematik: Sekundarstufe I
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (4)
Tool
Die verschiedenen Vierecksarten und ihre Eigenschaften kennen lernen.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
f452568a-647b-4de7-8570-b73a17be3511
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
e6d25066-c12a-466c-8222-58e3eb430404
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

Tool
Spiegelung und Drehung der Teildreiecke eines Drachenvierecks. Ergenzen eines Lückentextes.
Tool
Mathematik: Sekundarstufe I
Geogebra

1121 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Mathematik
Unser Mathematik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen