Redaktion Philosophie & Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik

Gesellschaftsphilosophie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie und Ethik! Entdecke die Kerngedanken und Originalwerke großer Denker und lerne, wie sie unsere heutige Gesellschaft beeinflussen. Erforsche die Philosophie des 20. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf unsere moderne Welt. Ergründe die Gesellschaftsphilosophie des 20. Jahrhunderts und finde heraus, wie sie uns helfen kann, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 7 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 9 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 7 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Überblick über Rawls' Theorie der Gerechtigkeit

Darstellung von Rawls' Theorie der Gerechtigkeit mit folgenden Abschnitten: Aufgabe der Theorie der Gerechtigkeit Gegenstand der Gerechtigkeitsprinzipien Begründung der Gerechtigkeitsprinzipien Inhalt der Gerechtigkeitsprinzipien

Religion: Sekundarstufe II

RPI-Virtuell

Cover: John Rawls

Wiki

Ein Gedankenexperiment zum Thema Gerechtigkeitsprinzip

Wiki

Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Hannah Arendt

Wiki

Aufgabenstellungen zu Hannah Arendt. Hannah Arendt war eine jüdische Philosophin und politische Theoretikerin (1906-1975). Sie kann in der Oberstufe als politische Denkerin oder beispielsweise im Anschluss an Kant diskutiert werden. Bei letzterem geht es hauptsächlich um den Begriff der Pflicht bei Eichmann.

Wiki, Unterrichtsidee

Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Medien (4)

Cover: #01 John Rawls - Vordenker einer gerechten Gesellschaft
music_note

Audio

John Rawls wollte eine vom Menschen selbst gestaltete Gesellschaft, in der jeder seinen Platz findet. Soziale Gerechtigkeit und gleiche Aufstiegschancen für alle waren zentrale Themen seines Schaffens.

Audio

Allgemein, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Cover: Praxis Ethik Philosophie: Die einsame Insel - YouTube
videocam

Video

In diesem Video zeigt euch der Autor das Gedankenexperiment “Einsame Insel”. Ein Gruppe Urlauber ist auf einer Insel gestrandet und benötigt nun Regeln, um ein sicheres und gutes Zusammenleben zu garantieren. In Anlehnung an den Urzustand bei John Rawls.

Video

Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Cover: Jürgen Habermas geboren
music_note

Audio

18.06.1929: Der am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geborene Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland mit seinen philosophischen Stellungnahmen begleitet, er war nie der “Philosoph im Elfenbeinturm”. Die Wichtigkeit der öffentlichen Diskussion betont er auch in seinem Hauptwerk “Die Theorie des kommunikativen Handelns” …

Audio

Geschichte, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Hannah Arendt

Wiki

Aufgabenstellungen zu Hannah Arendt. Hannah Arendt war eine jüdische Philosophin und politische Theoretikerin (1906-1975). Sie kann in der Oberstufe als politische Denkerin oder beispielsweise im Anschluss an Kant diskutiert werden. Bei letzterem geht es hauptsächlich um den Begriff der Pflicht bei Eichmann.

Wiki

Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (2)

Cover: John Rawls

Wiki

Ein Gedankenexperiment zum Thema Gerechtigkeitsprinzip

Wiki

Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Cover: Überblick über Rawls' Theorie der Gerechtigkeit

Darstellung von Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit mit folgenden Abschnitten: Aufgabe der Theorie der Gerechtigkeit Gegenstand der Gerechtigkeitsprinzipien Begründung der Gerechtigkeitsprinzipien Inhalt der Gerechtigkeitsprinzipien

Religion: Sekundarstufe II

RPI-Virtuell