- Fachportalechevron_right
- Philosophie & Ethikchevron_right
- Philosophie & Ethikchevron_right
- Termine & Wettbewerbechevron_right
Redaktion Philosophie & Ethik:




Termine, Events & Wettbewerbe
Auf dieser Seite findest du 5 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 0 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 5 qualitätsgesicherte Inhalte
Event, Wettbewerb
Lange Nacht der Philosophie: Das grösste und längste Philosophie-Event des Jahres. 1 Nacht - 10 Stunden - Veranstaltungen in München, Stuttgart und Nürnberg
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Treffpunkt Philosophie Neue Akropolis e.V.
Event, Wettbewerb
Der Welttag der Philosophie wird am 18. November 2021 gefeiert. Der Welttag soll die Bedeutung der Philosophie aufzeigen und insbesondere bei Jugendlichen Interesse für die wissenschaftliche Disziplin Philosophie wecken.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
yoveno UG
Event, Wettbewerb
„Wäre es schöner in einer virtuellen Welt statt in der Wirklichkeit zu leben?“ Unter dem Motto „Lebendige Philosophie – vernetzt denken“ sind Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, beim Wettbewerb der PhilosophieArena teilzunehmen und ihre Gedanken zu teilen. Teilnehmen können alle Klassenstufen von 5 bis 13 und Einsendeschluss ist der 31. März 2022.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
PhilosophieArena
Event, Wettbewerb
Der Wettbewerb ermutigt dazu, eigene philosophische Überlegungen zusammenhängend in Form eines Essays zu formulieren und bietet den 26 Teilnehmenden der Endrunde ein anregendes und herausforderndes Akademieprogramm sowie attraktive Preise. Alle philosophisch interessierten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II können an dem Wettbewerb teilnehmen.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II
Event, Wettbewerb
Der 1. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie widmet sich dem Thema Klimaverantwortung. Auf dem Programm stehen Vorträge von Prof. Dr. Dieter Birnbacher und Prof. Dr. Claudia Gärtner sowie Workshops mit didaktischem Schwerpunkt und Unterrichtsbeispielen rund um das Thema „Klimaverantwortung“.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Fortbildung
Event, Wettbewerb
Die österreichische Philosophieolympiade ist ein mehrstufiger Essay-Wettbewerb der PhilosophieschülerInnen anregt sich zu philosophischen Fragen und Thesen zu äußern.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
News
Der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigt die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen und Kulturen, die in Deutschland gemeinsam leben. Daher enthält der Interkulturelle Kalender neben den bedeutendsten Feiertagen aus Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, der Sikhs und Jesiden auch gesetzliche und sonstige Gedenktage verschiedener kultureller Traditionen.
News
Religion, Allgemein, Deutsch als Zweitsprache, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung, Hochschule
News
Informationen über den Ethikpreis des Fachverbandes Ethik, Landesverband Baden-Württemberg. Dem Landesverband des Fachverbands Ethik ist es gelungen, ab 2010 erstmalig einen Landesethikpreis für die besten Leistungen im schriftlichen Abitur im Fach Ethik vergeben zu können. Anders als in vielen Schulfächern üblich, in denen Preise für die besten Leistungen im Abitur an allen Schulen vergeben werden, ist dies ein Preis, der nur an die Abiturientinnen und Abiturienten allgemein bildender und beruflicher Gymnasien mit den allerbesten Leistungen im ganzen Bundesland vergeben wird.
News
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II
Medien (0)
Unterrichtsplanung (0)
Praxismaterialien (0)
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (3)
Event, Wettbewerb
Der Wettbewerb ermutigt dazu, eigene philosophische Überlegungen zusammenhängend in Form eines Essays zu formulieren und bietet den 26 Teilnehmenden der Endrunde ein anregendes und herausforderndes Akademieprogramm sowie attraktive Preise. Alle philosophisch interessierten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II können an dem Wettbewerb teilnehmen.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II
Event, Wettbewerb
„Wäre es schöner in einer virtuellen Welt statt in der Wirklichkeit zu leben?“ Unter dem Motto „Lebendige Philosophie – vernetzt denken“ sind Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, beim Wettbewerb der PhilosophieArena teilzunehmen und ihre Gedanken zu teilen. Teilnehmen können alle Klassenstufen von 5 bis 13 und Einsendeschluss ist der 31. März 2022.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
PhilosophieArena
Event, Wettbewerb
Die österreichische Philosophieolympiade ist ein mehrstufiger Essay-Wettbewerb der PhilosophieschülerInnen anregt sich zu philosophischen Fragen und Thesen zu äußern.
Event, Wettbewerb
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Weitere Inhalte (2)
News
Informationen über den Ethikpreis des Fachverbandes Ethik, Landesverband Baden-Württemberg. Dem Landesverband des Fachverbands Ethik ist es gelungen, ab 2010 erstmalig einen Landesethikpreis für die besten Leistungen im schriftlichen Abitur im Fach Ethik vergeben zu können. Anders als in vielen Schulfächern üblich, in denen Preise für die besten Leistungen im Abitur an allen Schulen vergeben werden, ist dies ein Preis, der nur an die Abiturientinnen und Abiturienten allgemein bildender und beruflicher Gymnasien mit den allerbesten Leistungen im ganzen Bundesland vergeben wird.
News
Philosophie, Ethik: Sekundarstufe II
News
Der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zeigt die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen und Kulturen, die in Deutschland gemeinsam leben. Daher enthält der Interkulturelle Kalender neben den bedeutendsten Feiertagen aus Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, der Sikhs und Jesiden auch gesetzliche und sonstige Gedenktage verschiedener kultureller Traditionen.
News
Religion, Allgemein, Deutsch als Zweitsprache, Philosophie, Ethik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung, Hochschule
Leider keine Ergebnisse in unserer Suchmaschine




Redaktion Philosophie & Ethik
Unser Philosophie & Ethik-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen