- Fachportalechevron_right
- Pädagogischer Warenkorbchevron_right
- Galeriemethode (Weimarer Republik)chevron_right
- 5 - Präsentation und Feedbackchevron_right
Redaktion Pädagogischer Warenkorb:
5 – Präsentation und Feedback
Auf dieser Seite findest du 16 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 0 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 16 qualitätsgesicherte Inhalte
Video
Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem 2018 gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living durchgeführten Videowettbewerb "House of Smart Living" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie sie sich ihr eigenes Smart Home vorstellen, in dem sie leben und arbeiten wollen. Hierfür erstellen sie einen Videoclip. Als Einstieg erarbeiten sie zunächst die Funktionen und Merkmale eines Smart Homes. Als Anregung schauen sie sich die drei Sieger-Beiträge des Videowettbewerbs "House of Smart Living" unter inhaltlichen Gesichtspunkten an. Schließlich drehen sie ein eigenes Video von maximal drei Minuten. Dieses präsentieren sie in der Klasse beziehungsweise im Rahmen eines eigenen Filmfestivals in der Schule.
Video, Arbeitsblatt, Präsentation, Tool, Unterrichtsplan
Allgemein, Kunst: Sekundarstufe I, Schule
Lehrer-Online
Tool
Über dieses Tool können Präsentationen erstellt werden.
Tool
Medienbildung, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Impress ist ein Programm, um Multimedia-Präsentationen zu erstellen.
Tool
Medienbildung, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe II, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Flinga bietet kollaborative Oberflächen für die unterrichtliche Verwendung an.
Tool
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mit Padlet lassen sich Dokumente, Schaubilder und Webseiten erstellen. Gedanken und Notizen können sortiert und veranschaulicht werden.
Tool
Allgemein, Geschichte, Pädagogik, Zeitgemäße Bildung, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Medienbildung: Primarstufe, Elementarbereich, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mit AnswerGarden können Antworten, Ideen und Feedback von Schüler:innen gesammelt und direkt als ansprechende Wortwolken dargestellt werden.
Tool
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Darstellendes Spiel, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Digital Learning Lab

Tool
Mit Audacity ist es möglich, Audiodateien zu bearbeiten und zu analysieren. Das dll liefert Tutorials und Unterrichtsbausteine.
Tool
Musik, Physik, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Wiki
Wie erstellt man WebQuests, wozu kann man sie einsetzen, was leisten sie?
Wiki, Tool
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Politik: Primarstufe, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung
ZUM Deutsch Lernen

Medien (1)
Video
Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem 2018 gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living durchgeführten Videowettbewerb “House of Smart Living” setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie sie sich ihr eigenes Smart Home vorstellen, in dem sie leben und arbeiten wollen. Hierfür erstellen sie einen Videoclip. Als Einstieg erarbeiten sie zunächst die Funktionen und Merkmale eines Smart Homes. Als Anregung schauen sie sich die drei Sieger-Beiträge des Videowettbewerbs “House of Smart Living” unter inhaltlichen Gesichtspunkten an. Schließlich drehen sie ein eigenes Video von maximal drei Minuten. Dieses präsentieren sie in der Klasse beziehungsweise im Rahmen eines eigenen Filmfestivals in der Schule.
Video, Arbeitsblatt, Präsentation, Tool, Unterrichtsplan
Allgemein, Kunst: Sekundarstufe I, Schule
Lehrer-Online
Unterrichtsplanung (3)
Wiki
Erläuterungen, Unterrichtsideen, Übungen und weiterführende Links rund um das Thema des Präsentierens.
Wiki, Methoden
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
ZUM-Unterrichten

Tool
Online-Präsentationen und die Einbindung vielfältiger multimediale Inhalte bieten viele didaktische Möglichkeiten: Eine solche Präsentation kann den Präsenz-LuL-Vortrag ersetzen, einen ersten Einstieg ins Thema geben, Motivationseinheiten und Arbeitsaufträge enthalten und Ankerpunkte für weitere Ressourcen für die SuS enthalten.
Tool, Methoden
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Informatik, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Primarstufe, Förderschule
Video
Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem 2018 gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living durchgeführten Videowettbewerb “House of Smart Living” setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie sie sich ihr eigenes Smart Home vorstellen, in dem sie leben und arbeiten wollen. Hierfür erstellen sie einen Videoclip. Als Einstieg erarbeiten sie zunächst die Funktionen und Merkmale eines Smart Homes. Als Anregung schauen sie sich die drei Sieger-Beiträge des Videowettbewerbs “House of Smart Living” unter inhaltlichen Gesichtspunkten an. Schließlich drehen sie ein eigenes Video von maximal drei Minuten. Dieses präsentieren sie in der Klasse beziehungsweise im Rahmen eines eigenen Filmfestivals in der Schule.
Video, Arbeitsblatt, Präsentation, Tool, Unterrichtsplan
Allgemein, Kunst: Sekundarstufe I, Schule
Lehrer-Online
Praxismaterialien (1)
Video
Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem 2018 gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Smart Living durchgeführten Videowettbewerb “House of Smart Living” setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, wie sie sich ihr eigenes Smart Home vorstellen, in dem sie leben und arbeiten wollen. Hierfür erstellen sie einen Videoclip. Als Einstieg erarbeiten sie zunächst die Funktionen und Merkmale eines Smart Homes. Als Anregung schauen sie sich die drei Sieger-Beiträge des Videowettbewerbs “House of Smart Living” unter inhaltlichen Gesichtspunkten an. Schließlich drehen sie ein eigenes Video von maximal drei Minuten. Dieses präsentieren sie in der Klasse beziehungsweise im Rahmen eines eigenen Filmfestivals in der Schule.
Video, Arbeitsblatt, Präsentation, Tool, Unterrichtsplan
Allgemein, Kunst: Sekundarstufe I, Schule
Lehrer-Online
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (13)
Die leitende Fragestellung lautet: “Wie können wir unsere Ergebnisse auf möglichst interessante Art und Weise präsentieren?” Dazu sollte geklärt sein, welche Ergebnisse und Schlussfolgerungen von Belang sind und welche Bedeutung und Auswirkung sie fü
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Politik
Bundeszentrale für politische Bildung

Tool
Jitsi Meet ist ein Open Source basiertes Videokonferenz-Tool, das du im digitalen Unterricht einsetzen kannst. Lerne auf dieser Seite alle wichtign Informationen zu diesem kostenlosen Videokonferenz-Tool kennen.
Tool
Mediendidaktik, Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Informatik, Medienbildung: Elementarbereich, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Edkimo ist eine Feedback-App. Durch Edkimo können Lehrkräfte sich von anonymen Lerngruppen ihr Feedback einholen.
Tool
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Darstellendes Spiel: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Digital Learning Lab

Tool
Impress ist ein Programm, um Multimedia-Präsentationen zu erstellen.
Tool
Medienbildung, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Sekundarstufe II, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mithilfe von H5P können interaktive Lerneinheiten erzeugt werden.
Tool
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Sekundarstufe I, Primarstufe, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Lerne die Plattform kennen, die das Erstellen von “Learning Snacks”, also kleinen, interaktiven Lerneinheiten im Messenger-Stil ermöglicht. Du kannst sie in deinem Unterricht einsetzen, indem du entweder Learning Snacks für deine Schüler:innen vorbereitest oder sie selbst einen Learning Snack erstellen lässt.
Tool
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mit EtherPad Lite kann ein Textdokument in Realzeit von verschiedenen Personen bearbeitet werden.
Tool
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Elementarbereich, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Wiki
Wie erstellt man WebQuests, wozu kann man sie einsetzen, was leisten sie?
Wiki, Tool
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Politik: Primarstufe, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung
ZUM Deutsch Lernen

Tool
Mit Padlet lassen sich Dokumente, Schaubilder und Webseiten erstellen. Gedanken und Notizen können sortiert und veranschaulicht werden.
Tool
Allgemein, Geschichte, Pädagogik, Zeitgemäße Bildung, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Medienbildung: Primarstufe, Elementarbereich, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mit AnswerGarden können Antworten, Ideen und Feedback von Schüler:innen gesammelt und direkt als ansprechende Wortwolken dargestellt werden.
Tool
Allgemein, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Darstellendes Spiel, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Digital Learning Lab

Tool
Über dieses Tool können Präsentationen erstellt werden.
Tool
Medienbildung, Informatik: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Mit Audacity ist es möglich, Audiodateien zu bearbeiten und zu analysieren. Das dll liefert Tutorials und Unterrichtsbausteine.
Tool
Musik, Physik, Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Tool
Flinga bietet kollaborative Oberflächen für die unterrichtliche Verwendung an.
Tool
Geschichte, Zeitgemäße Bildung, Medienbildung: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Förderschule
Digital Learning Lab

Leider keine Ergebnisse in unserer Suchmaschine
Redaktion Pädagogischer Warenkorb
Unser Pädagogischer Warenkorb-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen