Redaktion Zukunfts- und Berufsorientierung:

Kerstin Brausewetter (WLO - Fachportalmanager)Christian Tiller
Themenseite im Fachportal Zukunfts- und Berufsorientierung

Berufsfelder: Was interessiert mich?

Berufsfelder unterstützen Dich beim Einstieg in die Welt der Berufe. Finde die Berufe, Ausbildungen und Studienfächer, die zu Deinen Stärken, Wünschen und Eignungen passen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 19 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 5 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 19 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Fair Company Initiative
source

Quelle

Fair Company ist die größte und bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands, die sich nachhaltig für eine faire Arbeitswelt einsetzt. Die Fair Company Initiative richtet sich gezielt an Berufseinsteiger und Young Professionals und zeichnet Unternehmen aus, die jungen Menschen faire Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven bieten. Seit 2004 verbindet Fair Company Unternehmen und engagierte Nachwuchskräfte. Gegründet vom Handelsblatt schafft die Initiative Transparenz und Orientierung für Young Professionals: für Auszubildende, Praktikanten, Werkstudenten, Trainees, bei Abschlussarbeiten, den Einstieg nach dem Studium oder mit erster Berufserfahrung.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Hochschule

Cover: Die LinkedIn Jobs im Trend 2022: Diese 25 Berufe sind in Deutschland gefragt
source

Quelle

Trends wie die Digitalisierung oder hybrides Arbeiten sind ein Zeichen für den rasanten Wandel, der sich zurzeit in der Arbeitswelt vollzieht. Als zusätzlicher Motor wirkt die Corona-Pandemie, die viele Veränderungen angestoßen hat. Ganze Branchen wurden auf den Kopf gestellt und viele Menschen wollen ihren Job kündigen, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Viele Fach- und Führungskräfte fragen sich heute daher: Wohin entwickelt sich der Arbeitsmarkt und welche Rolle möchte ich darin spielen? Die Liste der LinkedIn Jobs im Trend 2022 führt die 25 Berufe auf, die in den vergangenen fünf Jahren am stärksten gewachsen sind. Sie erlaubt einen Einblick in die Entwicklung des Arbeitsmarktes und die langfristigen Chancen, die sich daraus ergeben – ganz egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren, wieder ins Berufsleben einsteigen oder für künftige Herausforderungen weiterbilden möchten.

Quelle

Allgemein: Hochschule, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Fortbildung

Cover: BMBF Innovation & Strukturwandel
source

Quelle

Mit der Programmfamilie „Innovation & Strukturwandel“ fördert das Bundesforschungsministerium den Wandel in strukturschwachen Regionen. Die Förderprogramme unterstützen strategische Bündnisse dabei, regionale Innovationspotenziale weiterzuentwickeln. „Innovation & Strukturwandel“ richtet sich an interdisziplinäre Bündnisse mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – bis hin zu Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Hochschule, Fortbildung, Berufliche Bildung

Cover: zukunftsorientierte Berufsfelder
source

Quelle

Hier gibt es Dokumentationen zu zukunftsorientierten Berufsfeldern. Diese sollen inspirieren und Leidenschaft beim Betrachter wecken.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung

Cover: ZUKUNFT DER ARBEIT – Fähigkeiten in Zeiten von Agilität/digitaler Transformation/Turnaround - YouTube
source

Quelle

In 10 Jahren sind 70% aller Jobs neue Jobs, die wir heute noch gar nicht kennen. Warum soll das so sein? Und was hat das mit Veränderungen für die Entwicklun...

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II

Cover: Berufe-Checker-Bot | Das Handwerk
source

Quelle

Lerne das Handwerk kennen und finde deinen Traumberuf. Wenn du deinen Kopf durchsetzen willst, benutze deine Hände! Wissenswertes, Fakten und Zahlen. Entdecke, welcher Beruf zu dir passt. Über die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Hochschule, Fortbildung, Berufliche Bildung

Cover: Auf den Punkt: Bedeutung und Vielfalt des Handwerks - YouTube
source

Quelle

In diesem Video bringt Mirko Drotschmann alias @MrWissen2go die Bedeutung und Vielfalt des Handwerks auf dem Punkt näher.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Hochschule, Fortbildung, Berufliche Bildung

Cover: Digitalisierung und Handwerk 4.0 - YouTube
source

Quelle

Der digitale Wandel verändert die Fertigungsprozesse im Handwerk grundlegend, was mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. In dem von...

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Hochschule, Erwachsenenbildung

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen