- Fachportalechevron_right
- Chemiechevron_right
- Fachportalechevron_right
Redaktion Chemie:



Fachportale
Auf dieser Seite findest du 66 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...
In der Suche findest du 22 maschinell geprüfte Inhalte:
Filtere 66 qualitätsgesicherte Inhalte
Quelle
In über 1.700 Lerneinheiten auf 18.000 Seiten findet sich hier das Wissen zur Chemie und angrenzenden Wissenschaften. Mit ca. 25.000 Medienelementen und 900 Übungen angereichert, bietet die ChemgaPedia ein multimediales und interaktives Lernerlebnis mit fachlich geprüften Inhalten. Einfach ein Fach auswählen und einsteigen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Chemgapedia
Quelle
Diese umfangreiche Sammlung von Namensreaktionen eignet sich hervorragend zur Differenzierung im Unterricht sowie als Nachschlagewerk. Sie enthält wesentliche Namensreaktionen der organischen Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
organische-chemie.ch
Tool
Dieses AK MiniLabor ist der Ableger des großen AK Labors und ein Anwendungspaket für Mikrosoft Windows. Es richtet sich speziell an Chemie-Schüler*innen und Lehrer*innen und bietet viele nützliche Hilfen und Trainings.
Tool
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
AK Kappenberg
Lernprogramme zu Grundlagen der Chemie für Schüler:innen zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit sowie zum gemeinsamen Erarbeiten im Klassenverband. Hier stehen die Informationen auch für eine Präsentation per Beamer oder Whiteboard zur Verfügung.
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Sodis

Webseite
Das Portal LNCU bietet vielfältige Materialien sowohl für Lehrer:innen als auch für Schüler:innen zu einer Vielzahl an Themen der Schulchemie. Besonders spannend: Die meisten Experimente werden mit medizintechnischem Zubehör durchgeführt. So sind für viele Versuche Schülerexperimente möglich, die mit klassischen Laborgeräten oft schwierig und aufwändig sind.
Webseite, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
WirLernenOnline

Kurs
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen.
Kurs
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Chemie ist für unser modernes Leben unverzichtbar und wir alle nutzen täglich chemische Produkte. Chemie ist faszinierend und oft auch ziemlich witzig. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Facetten der Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Quelle
Das Fachportal stellt Partner der Initiative „Wir bleiben schlau!“ und ihre Angebote für die MINT-Bildung zu Hause mit ausgewählten Angeboten zum Experimentieren, Programmieren und Dazulernen vor.
Quelle
Physik, Chemie, Informatik, MINT, Biologie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Medien (0)
Unterrichtsplanung (3)
Webseite
Das Portal LNCU bietet vielfältige Materialien sowohl für Lehrer:innen als auch für Schüler:innen zu einer Vielzahl an Themen der Schulchemie. Besonders spannend: Die meisten Experimente werden mit medizintechnischem Zubehör durchgeführt. So sind für viele Versuche Schülerexperimente möglich, die mit klassischen Laborgeräten oft schwierig und aufwändig sind.
Webseite, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
WirLernenOnline

Webseite
MagMed bietet vielfältige Informationen, Experimentieranleitungen, Experimentiervideos und fachdidaktische Anregungen für einen zeitgemäßen Chemieunterricht unter Nutzung von Weißwandtafeln, magnetischen Halterungen und Medizintechnik.
Webseite, Experiment, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Webseite
Das IQB-Fachportal stellt zu den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards durchsuchbare Musteraufgaben bereit. Diese können als Grundlage der Unterrichtsgestaltung genutzt werden.
Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Praxismaterialien (3)
Kurs
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen.
Kurs
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Webseite
MagMed bietet vielfältige Informationen, Experimentieranleitungen, Experimentiervideos und fachdidaktische Anregungen für einen zeitgemäßen Chemieunterricht unter Nutzung von Weißwandtafeln, magnetischen Halterungen und Medizintechnik.
Webseite, Experiment, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Webseite
Das IQB-Fachportal stellt zu den Kompetenzbereichen der Bildungsstandards durchsuchbare Musteraufgaben bereit. Diese können als Grundlage der Unterrichtsgestaltung genutzt werden.
Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, Arbeitsblatt, Methoden
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Tools (0)
Quellen (0)
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)
Weitere Inhalte (62)
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Videotutorials zu chemischen Experimenten mit Alltagsmaterialien für das „Homeschooling“.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich einige Erklärvideos, Arbeitsblätter, Apss etc. zu den Grundlagen der Chemie: Geschichte der Chemie, Aufbau der Materie, PSE, Atombindungen, Stoffgemische und Reinstoffe, Säure, Basen und Salze
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I
Quelle
Auf dieser Seite findest du zahlreiche Unterrichtsmaterialien thematisch in alphabetischer Reihenfolge; von Alchemie, Alkohol über Polystyrol zu zwischenmolekulare Kräfte.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Unterrichtsmaterialien (Texte, Arbeitsblätter, Hintergrundwissen für Lehrer) für den Chemieunterricht und für alle Jahrgangsstufen (Primarstufe bis Sek.II).
Quelle
Chemie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich einige Materialien (Bilder, Versuchsanleitungen und Arbeitsblätter) für den Chemieunterricht für die Sek I und die Sek II. Es handelt sich um die Versuche Flüssigmagnete, Chromatografie, Kupferkreislauf, Hochofenmodell und Chemische CemRaces (Gruppenarbeiten).
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich einige Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht: Säure&Basen, chemisches Gleichgewicht, Wetter, Energie, Ernährung, Wasser und Seifen&Waschmittel,
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Materialien für den Chemie-Unterricht, z.B. Videos (zu verschiedenen Experimenten), Erklärungen zu Chemikaliendaten, ein Lexikon, Folien für den Unterricht etc.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Videos zu Experimenten, Techniken im Chemielabor, Reaktionsvorgängen (z.T. im Zeitraffer aufgenommen) und zur Theorie, die im Chemieunterricht angesehen werden können.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich Lehrfilme und Podcasts zu den verschiedenen Themen des Chemieunterrichts.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung von interaktiven Animationen, Simulationen und Videofilmen für den Chemieunterricht und Biologieunterricht.
Quelle
Chemie, Biologie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Schulchemie verständlich und anschaulich erklärt. Chemistry@home vertieft mit zahlreichen Übungsaufgaben und Videos den Inhalt des Chemieunterrichts.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden Lehrer*innen Info-Material zum Ausdrucken und Verteilen an die Schüler*innen zu allen wichtigen Themen in der Chermie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Das Fachportal stellt Partner der Initiative „Wir bleiben schlau!“ und ihre Angebote für die MINT-Bildung zu Hause mit ausgewählten Angeboten zum Experimentieren, Programmieren und Dazulernen vor.
Quelle
Physik, Chemie, Informatik, MINT, Biologie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Die iMINT-Akademie unterstüzt Lehrkräfte aller Schulstufen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts in den MINT-Fächern.
Quelle
Sachunterricht, Physik, Chemie, Biologie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Didaktik-Materialien für das Unterrichtsfach Chemie: Lern- und Unterrichtsmaterialboxen, Online Ergänzungen zu Zeitschriftenartikeln, Ergänzungen zur Schulbuchserie “Chemie Interaktiv”, Lehrmaterialien Englisch
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Unter dem Motto “Anregungen finden. Ideen teilen. Schüler begeistern.” bietet das Portal Mintdigital vielfältige Anregungen für einen zeitgemäßen Unterricht in den Fächern Biologie, Physik, Chemie und Mathematik.
Quelle
Physik, Chemie, Mathematik, Biologie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Lernprogramme zu Grundlagen der Chemie für Schüler:innen zum individuellen und selbstständigen Erarbeiten in einer Einzel- und Gruppenarbeit sowie zum gemeinsamen Erarbeiten im Klassenverband. Hier stehen die Informationen auch für eine Präsentation per Beamer oder Whiteboard zur Verfügung.
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Sodis

Quelle
Das Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht bietet vielfältige Informationen zur Nutzung digitaler Medien im Chemieunterricht.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe
Quelle
Die Royal Society of Chemistry ist eine der ältesten wissenschaftlichen Fachgesellschaften der Welt.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Webseite
Die europäische Fachgesellschaft für Chemie bietet einen Einblick auch in aktuelle politische Entwicklungen rund um die Chemie.
Webseite
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung
Quelle
Das Projekt “Lernen durch Lehren” hat das Ziel sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Schülern das Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen mit dem Schwerpunkt Chemie zu stärken bzw. zu entwickeln. Auf dieser Website werden dafür verschiedene Schulprojekte vorgestellt, anhand derer Schüler der gymnasialen Oberstufe gemeinsam mit Lehramtsstudenten für Grundschulpädagogik oder Chemie außerschulische Experimentierreihen mit jeweils fünf aufeinander aufbauenden Veranstaltungen an Grundschulen leiten können.
Quelle
Chemie: Primarstufe
Quelle
Mittels dieser Schülerlaborangebote sollen chemisch-technischen Themen mit Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbezug an Schulen oder außerschulische Lernorte bringen. Dabei zielen sie speziell auch auf Lernende mit benachteiligten Bildungsbiografien ab.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website werden einige Versuche für den Chemieunterricht nach der TEMI-Methode gezeigt. dabei hat TEMI das Ziel, über das Aufgreifen von überraschenden und zunächst unerklärlichen Phänomenen (sogenannte Mysteries) forschendes Lernen zu fördern, um den naturwissenschaftlichen Unterricht dadurch interessanter und herausfordernder zu machen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
In diesem WebQuest geht es um Nachhaltigkeit in der Chemie. Die Schüler*innen, angeleitet durch den*die Lehrer*in, sollen mit Hilfe dieses Portals eine ihnen gestellte Aufgabe zu diesem Thema lösen. Dabei besteht die zentrale Aufgabe darin, zu verstehen, was Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung bedeuten und die Maßnahmen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie kennenzulernen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Umfangreiche Sammlung von Videos klassischer Schulversuche, die sowohl im Präsenz- als auch Distanzunterricht gewinnbringend eingesetzt werden können.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Short videos about every element on the periodic table, plus other cool experiments and chemistry stuff
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Die Website soll einen spannenden Einblick in die Welt der Bionik geben und stellt verschiedene Schwerpunktthemen zur Verfügung: Lotuseffekt, gecko, Vogelflug. Das Angebot (Unterrichtsmaterialien, Experimente, Videos und Tests zur Wissensüberprüfung) kann sowohl direkt von Schüler*innen auf der Website genutzt als auch in gedruckter Fassung im Unterricht benutzt werden.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf den Seiten von ChiLe gibt es verschiedenste digitale Materialien (dreidimensionale Moleküldarstellungen, Animationen, Simulationen oder weitere interaktive Tools) die mithilfe des Computers in den Chemieunterricht eingebunden werden können.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich Videos von verschiedenen chemischen Experimenten, die Studierende für den Schulunterricht erstellt haben. Um das forschend-entwickelnde Lernen zu unterstützen, können Schülerinnen und Schüler im Vorfeld des Experimentvideos ihre Hypothesen bilden und formulieren, dann das Experiment anschauen und überprüfen inwieweit ihre Vermutungen übereinstimmen. Das separate Erklärvideo kann zur Nachbereitung und vollständigem Verstehen genutzt werden.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Webseite
Der Verband der chemischen Industrie ist der einflussreiche Zusammenschluss der chemischen Industrie in Deutschland – und fördert die chemische Bildung durch vielfältige Informationen und Unterstützungsangebote.
Webseite
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Primarstufe, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Quelle
Chemie ist für unser modernes Leben unverzichtbar und wir alle nutzen täglich chemische Produkte. Chemie ist faszinierend und oft auch ziemlich witzig. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Facetten der Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene leichte Experimente samt Versuchsanleitungen, mit denen Kindern einen Einblick in die spannende Welt der Naturphänomene gegeben wird. Außerdem können die Kinder dadurch lernen, selbstständig und altersgerechte Experimente durchzuführen.
Quelle
Chemie: Primarstufe
Quelle
Auf dieser Website findet sich ein umfangreiches Angebot vom naturwissenschaftlichen Experimentieren mit Alltagsgegenständen über spannende E-Learning-Formate bis hin zu weiterführenden Informationen und hilfreichen Tipps zahlreicher Partner und engagierter Mitmacher aus dem MINT-Netzwerk.
Quelle
Chemie: Primarstufe, Sekundarstufe I
Tool
Dieses AK MiniLabor ist der Ableger des großen AK Labors und ein Anwendungspaket für Mikrosoft Windows. Es richtet sich speziell an Chemie-Schüler*innen und Lehrer*innen und bietet viele nützliche Hilfen und Trainings.
Tool
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
AK Kappenberg
Tool
Auf dieser Website können Schüler*innen physikalische und chemische Grundlagen mithilfe von Animationen studieren, mittels eines Online-Baukastens chemische Substanzen zusammenbauen und sich diese anschließend als 3D-Modell anschauen.
Tool
Physik, Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Tool
Im Virtual Lab können Nachwuchsforscher experimentieren wie in einem richtigen Labor. Mit tollen Experimenten, kniffligen Fragen und spannenden Spielen.
Tool
Chemie: Sekundarstufe I
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Animationen zu Themen, die im Chemie-Unterricht behandelt werden, z.B. Streuversuch von Rutherford, Knallgasreaktion, Natriumchlorid-Synthese, Dichteanomalie des Wasser etc.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Animationen, die den Schüler*innen im Chemieunterricht helfen sollen, chemische Reaktionen besser zu verstehen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich Beschreibungen sämtlicher chemischer Elemente, Anleitungen zu Versuchen, Erklärungen zu Gefahrenzeichen und -symbolen, Formelsammlungen, R- und S-Sätze und vieles weitere.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich Fonds-Unterrichtsmaterialien, die wichtige Sachgebiete und Querschnittsthemen der Chemie behandeln. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich Lehrkräften an Schulen, außerschulischen Bildungseinrichtungen und Hochschulen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich verschiedene Themen aus dem Chemieunterricht aufgeteilt in die Klassen 5 bis 10 und 11 bis 13. Diese Themen werden anhand Text, Bild unf Videos anschaulicht dargestellt und verdeutlicht.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
In über 1.700 Lerneinheiten auf 18.000 Seiten findet sich hier das Wissen zur Chemie und angrenzenden Wissenschaften. Mit ca. 25.000 Medienelementen und 900 Übungen angereichert, bietet die ChemgaPedia ein multimediales und interaktives Lernerlebnis mit fachlich geprüften Inhalten. Einfach ein Fach auswählen und einsteigen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Chemgapedia
Quelle
Die Siemens Stiftung bietet ein eigenes Medienportal für Unterrichtsmaterialien, auf dem Lehrkräfte und andere Bildungsbeauftragte kostenfrei Lehr- und Lernmaterialien downloaden können. Die verfügbaren Medien sind pädagogisch-didaktisch geprüft, am Lehrplan ausgerichtet und sofort einsetzbar.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website können verschiedene Chemie-Thematiken aus der Schule anhand von Texten, Videos, Quiz-Aufgaben und Übungen nachgearbeitet und verfestigt werden.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website wird eine umfangreiche Sammlung von Experimenten und Hintergrundtexten zur Verfügung gestellt und neben chemische Faktensammlungen oder Nachschlagewerke werden vor allem auch motivierende Themenkreise aus Alltags- und Umweltchemie in den Mittelpunkt gestellt und Anwendungsbezüge hergestellt.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Simulationen können einen wichtigen Beitrag leisten, Vorstellungen über die Teilchenebene zu entwickeln. Die Webseite Chemie-Interaktiv.net bietet eine Vielzahl geeigneter, frei nutzbarer Simulationen und Animationen für den Chemieunterricht. Stöbere hier durch die vielen, für den zeitgemäßen Chemieunterricht nutzbaren Simulationen!
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Diese umfangreiche Sammlung von Namensreaktionen eignet sich hervorragend zur Differenzierung im Unterricht sowie als Nachschlagewerk. Sie enthält wesentliche Namensreaktionen der organischen Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
organische-chemie.ch
Quelle
Die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung ist die zentrale globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Deswegen wird auf dieser Website versucht anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele naturwissenschaftsbezogene (speziell Chemie) Bildungsangebote zusammenzustellen.
Quelle
Chemie, Nachhaltigkeit, Biologie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Students can discover a new way of learning Chemistry using Real World Simulations.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website findet man verschiedene Simulationen zu Chemischen Reaktionen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Serlo ist eine freie Lernplattforn, die einige Themen in der Chemie gebündelt hat: Zu finden sind unter anderem Materialien zu Redox-Reaktionen, Stoffmengen und Alkanen, Alkenen und Alkinen.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Leifichemie ist ein neues Portal für den Chemieunterricht. In Anlehnung an das bekannte Leifiphysik findest du hier viele freie Lehr- und Lernmaterialien für den zeitgemäßen Chemieunterricht.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Du findest hier eine Sammlung von interaktiven Animationen, Simulationen und Videofilmen zu Experimenten für den Chemieunterricht, die zur Offline-Nutzung für Windows-Computer gedacht sind. So bekommt man sie: 1 Klick zum Download, 1 Doppelklick führt zum Entpacken und mit 1 Doppelklick lassen sie sich starten.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Auf dieser Website finden sich diverse Videos zum Fach Chemie: Portraits von Wissenschaftlern, Interviews, Berichte aber auch Versuche aus dem Unterricht.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
schule.at – die führende redaktionell betreute Bildungsplattform in Österreich – dient als Instrument zum nachhaltigen, qualitätsgesicherten Wissensmanagement an einem zentralen Punkt. schule.at bietet Lehrkräften Zugriff auf qualitativ hochwertiges und pädagogisch geprüftes Unterrichtsmaterial, das sie frei und rechtssicher im Unterricht nutzen können. Zahlreiche innovative und hilfreiche Services runden das breite Angebot ab. Die Plattform versteht sich auch als crossmediales Bildungsmagazin und ThinkTank, greift interessante Bildungsthemen auf und bildet namhafte Persönlichkeiten am Puls der Zeit ab. Die Fachredaktion, bestehend aus pädagogischen ExpertInnen sowie FachdidaktikerInnen, arbeitet redaktionell intensiv mit Lehrkräften zusammen. Somit sind sowohl der Praxisbezug und die Authentizität des Angebots als auch die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und die große Akzeptanz gewährleistet. Unter dem Dachportal schule.at offerieren zudem mehr als 35 eigenständige Gegenstandsportale zielgerichtet didaktische Informationen sowie Lehr- und Lernmaterialien für jedes Unterrichtsfach. Ursprünglich aufgebaut mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) unterstützt schule.at seit 1997 PädagogInnen in ihrer Profession. Education Group GmbH, das führende Projektzentrum am österreichischen Bildungssektor, ist die Betreibergesellschaft des Bildungsportals und entwickelt schule.at kontinuierlich und nachhaltig weiter. Auszug aus: https://www.schule.at/ueber-uns
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Learning Snacks sind kleine, leichtverdauliche Wissenshäppchen, die den Schüler*innen anschaulich mit einem Fragespiel ein spezielles Thema näherbringen sollen. Auf dieser Website finden sich sämtliche OERs zum Fachgebiet Chemie.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Chemische Egg-Races sind Aufgabenstellungen, die mit Hilfe von vorgegebenen Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen – irgendwie. Dabei dürfen die Schüler*innen ergebnisoffen arbeiten. Auf dieser Website werden verschiedenen Egg-Races vorgestellt und beschrieben.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Interaktives Lernprogramm – Chemisches Rechnen Hier findest du grundlegende Rechenaufgaben der anorganischen Chemie, Beispielaufgaben, Multiple-Choice-Aufgaben mit gezielten Hilfestellungen und Übungsaufgaben.
Quelle
Chemie: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung
Webseite
Hier finden Kinder Linktipps zum Schulfach Chemie.
Webseite
Chemie: Sekundarstufe I, Primarstufe
Quelle
GoLabz bietet eine Vielzahl an Animationen, Simulationen und darauf aufbauenden Aktivitäten für den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Quelle
Physik, Chemie, Biologie: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Quelle
Die Plattform MINTdigital präsentiert Hintergrundinformationen und Experimentieranregungen zur Nutzung digitaler Medien und Tools im naturwissenschaftlichen Unterricht. Stöbern und ausprobieren lohnt sich!
Quelle
Physik, Chemie, Informatik, Biologie: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
22 weitere (ungeprüfte) Ergebnisse in unserer Suchmaschine



Redaktion Chemie
Unser Chemie-Team trägt die besten Inhalte und Materialien zusammen und überprüft vorgeschlagene Inhalte. Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen