Redaktion Deutsch:

Zimmermann AmelieNeff TinaLeier veraKarl-Otto KirstDaria Podwika
Themenseite im Fachportal Deutsch

Dramenanalyse

In diesem Lehrplanthema geht es darum, wie man dramatische Texte liest und versteht. Du wirst lernen, wie man die verschiedenen Elemente eines Dramas analysiert, wie zum Beispiel die Charaktere, die Handlung und die Sprache. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, die tiefere Bedeutung und Botschaft hinter einem dramatischen Text zu verstehen und zu interpretieren. Werde zum Meister der Dramenanalyse und tauche ein in die faszinierende Welt der Theaterstücke!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 11 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Epik und Dramatik
videocam

Video (247 Stunden)

Die Literatur wird in Textgattungen unterteilt. Epik und Dramatik sind zwei davon. Steffi Chita und ihre Schüler*innen wollen herausfinden, was man darunter versteht und was zum Beispiel ein Drama ist. Dazu gehen sie zum Tretbootfahren und schreiben ein Drehbuch für die Fortsetzung einer Kurzgeschichte.

Video

Deutsch: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Medien (1)

Cover: Epik und Dramatik
videocam

Video (247 Stunden)

Die Literatur wird in Textgattungen unterteilt. Epik und Dramatik sind zwei davon. Steffi Chita und ihre Schüler*innen wollen herausfinden, was man darunter versteht und was zum Beispiel ein Drama ist. Dazu gehen sie zum Tretbootfahren und schreiben ein Drehbuch für die Fortsetzung einer Kurzgeschichte.

Video

Deutsch: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Bayerischer Rundfunk

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen