Redaktion Deutsch:

Zimmermann AmelieNeff TinaLeier veraKarl-Otto KirstDaria Podwika
Themenseite im Fachportal Deutsch

Indirekte Redewiedergabe

In diesem Lehrplanthema geht es darum, wie man spannende und lebendige Dialoge in Texten schreibt. Du lernst, wie man wörtliche Rede und Redewiedergabe richtig einsetzt, um die Charaktere in deinen Geschichten zum Leben zu erwecken. Außerdem erfährst du, wie man indirekte Redewiedergabe verwendet, um die Handlung voranzutreiben und die Emotionen der Figuren zu vermitteln. Mit diesen Fähigkeiten wirst du in der Lage sein, fesselnde Geschichten zu schreiben, die deine Leser begeistern werden.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 11 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Zitieren - Richtig zitieren, aber wie?

Wiki

Erläuterungen und weiterführende Links rund um das Thema des richtiges Zitierens.

Wiki, Methoden

Deutsch, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Medien (0)

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Zitieren - Richtig zitieren, aber wie?

Wiki

Erläuterungen und weiterführende Links rund um das Thema des richtiges Zitierens.

Wiki

Deutsch, Medienbildung: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

ZUM-Unterrichten

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen