Redaktion Geographie:

Christian TillerMarkus WeishauptSebastian Nüsse
Themenseite im Fachportal Geographie

Planet Erde

Die Erde ist ein faszinierender Planet voller Geheimnisse und Wunder. In diesem Lehrplanthema werden wir die verschiedenen Aspekte unseres Planeten erforschen, von den geologischen Formationen bis hin zu den kulturellen und ökologischen Systemen. Wir werden lernen, wie die Erde entstanden ist und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat, und wir werden uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen, die unsere Welt heute und in Zukunft prägen.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 0 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 336 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 0 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Klexikon Eintrag Bundesland

Wiki

Der Beitrag erklärt den Begriff Bundesland und liefert mit weiterführenden Links vielfältige Informationen zu den einzelnen Bundesländern und ihrer Geschichte.

Wiki

Geschichte, Geografie: Sekundarstufe I, Primarstufe

Klexikon

Cover: Breitenkreis

Wiki

Der Beitrag erklärt die geographischen Breitengrade.

Wiki

Geografie: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Erdbeben

Wiki

Der Beitrag erklärt den Begriff Erdbeben anhand wesentlicher Merkmale.

Wiki

Geografie, Physik: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Globus

Wiki

Der Beitrag erklärt den Begriff "Globus".

Wiki

Geografie: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Jahreszeiten

Wiki

Der Beitrag erklärt die Entstehung der Jahreszeiten.

Wiki

Geografie, Sachunterricht: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Niedersachsen

Wiki

Der Beitrag liefert grundlegende Informationen zum Bundesland Niedersachsen.

Wiki

Geografie, Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Sachsen

Wiki

Der Beitrag liefert grundlegende Informationen zum Freistaat Sachsen.

Wiki

Geografie, Geschichte: Primarstufe, Sekundarstufe I

Klexikon

Cover: Entstehung von Erdbeben

Bild

Der Beitrag beschreibt den Aufbau der Erde und die Entstehung von Erdbeben mithilfe von Abbildungen.

Bild, Webseite

Physik, Geografie: Sekundarstufe I

LEIFI Physik

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen