Redaktion Musik:

Dr. Heidi ZachejaChristian Tiller
Themenseite im Fachportal Musik

Intervalle

Tauche ein in die faszinierende Welt der Musik! Entdecke die verschiedenen Formen und Strukturen von Musik und lerne, wie Melodien aufgebaut sind. Erforsche die geheimnisvollen Intervalle und wie sie unsere Emotionen beeinflussen können. Werde zum Meister der Musiktheorie und verstehe, was hinter den Klängen steckt!

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 1 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 190 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 1 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Intervalle und Akkorde - Ein OER-Book von Prof. Dr. Ulrich Kaiser
web

Webseite

Mit seinen Arbeitsheft zum Thema Intervalle und Akkorde bietet Prof. Dr. Ulrich Kaiser ein OER-Book für Kinder, das sowohl für das Eigenstudium als auch für den Einsatz im Unterricht geeignet ist.

Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Musik: Sekundarstufe I

Medien (0)

Unterrichtsplanung (1)

Cover: Intervalle und Akkorde - Ein OER-Book von Prof. Dr. Ulrich Kaiser
web

Webseite

Mit seinen Arbeitsheft zum Thema Intervalle und Akkorde bietet Prof. Dr. Ulrich Kaiser ein OER-Book für Kinder, das sowohl für das Eigenstudium als auch für den Einsatz im Unterricht geeignet ist.

Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Musik: Sekundarstufe I

Praxismaterialien (1)

Cover: Intervalle und Akkorde - Ein OER-Book von Prof. Dr. Ulrich Kaiser
web

Webseite

Mit seinen Arbeitsheft zum Thema Intervalle und Akkorde bietet Prof. Dr. Ulrich Kaiser ein OER-Book für Kinder, das sowohl für das Eigenstudium als auch für den Einsatz im Unterricht geeignet ist.

Webseite, Unterrichtsbaustein/-reihe, (Lehr-)Buch, Arbeitsblatt, Unterrichtsplan

Musik: Sekundarstufe I

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen