Redaktion Lernen lernen:

Themenseite im Fachportal Lernen lernen

Lern-Durchhaltevermögen

Das Durchhaltevermögen im Lernprozess reflektiert die Ausdauer und Geduld im Lernprozess sowie die Eigenschaft bei schwierigen Aufgaben nicht aufzugeben. Dies ist wichtig, da Lernen und damit eine individuelle Veränderung und Selbstreflexion immer auch eine anstrengende Komponente aufweist.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 9 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Disziplin lernen: 10 Schritte zu mehr Selbstdisziplin
source

Quelle

Disziplin gilt als wichtige Tugend, gleichzeitig haftet ihr aber ein in die Jahre gekommenes Image an: steif, altbacken, ungefähr so heiter wie Marschmusik. Sicher nicht ganz unschuldig ist der Wortstamm daran. So kommt der Begriff der Disziplin aus dem Lateinischen und steht für Unterweisung, Zucht und Ordnung. Allerdings sind sich Forscher längst einig, dass Disziplin ein besonders wichtiger Erfolgsfaktor ist. Es ist eben nicht Talent, Intelligenz oder Bildung, die zum Erfolg führen, sondern viel häufiger diese Disziplin. Die gute Nachricht: Selbstdisziplin ist zwar schwierig, lässt sich aber lernen…

Quelle

Allgemein: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Karrierebibel

Cover: Selbstdisziplin lernen: Entwickle Durchhaltevermögen + Willenskraft
source

Quelle

Lerntricks, Zeit & Motivation, Downloads

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Martin Krengel

Cover: Wie du extreme Disziplin aufbaust - Disziplin lernen - YouTube
source

Quelle

Wie baut man Disziplin auf? In diesem Video zeige ich dir meine 4 Schritte für mehr Selbstdisziplin. Wer kennt das nicht: Wir starten voller Motivation ein neues Projekt. Arbeiten jede freie Sekunde dafür und haben das Gefühl diesmal wirklich etwas erreichen zu können. Doch bereits nach wenigen Tagen lässt die Motivation nach und wir werfen das Handtuch. Das Problem ist, dass wir uns dabei nur auf unsere Motivation verlassen haben. Motivation mag uns zwar kurzfristig helfen, langfristig jedoch nicht. Um langfristig am Ball zu bleiben brauchen wir eine bärenstarke Disziplin. Deshalb liefere ich dir in diesem Video die Antwort auf die Frage "Wie werde ich disziplinierter?"

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule

Andreas Buhr

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (3)

Cover: Selbstdisziplin lernen: Entwickle Durchhaltevermögen + Willenskraft
source

Quelle

Lerntricks, Zeit & Motivation, Downloads

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung

Martin Krengel

Cover: Disziplin lernen: 10 Schritte zu mehr Selbstdisziplin
source

Quelle

Disziplin gilt als wichtige Tugend, gleichzeitig haftet ihr aber ein in die Jahre gekommenes Image an: steif, altbacken, ungefähr so heiter wie Marschmusik. Sicher nicht ganz unschuldig ist der Wortstamm daran. So kommt der Begriff der Disziplin aus dem Lateinischen und steht für Unterweisung, Zucht und Ordnung. Allerdings sind sich Forscher längst einig, dass Disziplin ein besonders wichtiger Erfolgsfaktor ist. Es ist eben nicht Talent, Intelligenz oder Bildung, die zum Erfolg führen, sondern viel häufiger diese Disziplin. Die gute Nachricht: Selbstdisziplin ist zwar schwierig, lässt sich aber lernen…

Quelle

Allgemein: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Karrierebibel

Cover: Wie du extreme Disziplin aufbaust - Disziplin lernen - YouTube
source

Quelle

Wie baut man Disziplin auf? In diesem Video zeige ich dir meine 4 Schritte für mehr Selbstdisziplin. Wer kennt das nicht: Wir starten voller Motivation ein neues Projekt. Arbeiten jede freie Sekunde dafür und haben das Gefühl diesmal wirklich etwas erreichen zu können. Doch bereits nach wenigen Tagen lässt die Motivation nach und wir werfen das Handtuch. Das Problem ist, dass wir uns dabei nur auf unsere Motivation verlassen haben. Motivation mag uns zwar kurzfristig helfen, langfristig jedoch nicht. Um langfristig am Ball zu bleiben brauchen wir eine bärenstarke Disziplin. Deshalb liefere ich dir in diesem Video die Antwort auf die Frage “Wie werde ich disziplinierter?”

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hochschule

Andreas Buhr

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen