Redaktion Lernen lernen:

Themenseite im Fachportal Lernen lernen

Lern-Transfer

Der Transfer des Gelernten umfasst die Verknüpfung des Neugelernten mit vorherigen Erfahrungen und das Üben des neuen Wissens. Ebenso wichtig ist die Vorstellung, wie bereits bekannte Themen durch das Neugelernte neu gestaltet / erschlossen / bewertet werden können und die Vorwegnahme positiver Auswirkungen des Lernens.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 38 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover: Lerntransfer: 3x3 Methoden für wirksames Training ⋆ Lernraum Design
source

Quelle

Hintergrundwissen und Lerntransfer-Methoden, die du online, offline oder in gemischten Lernräumen einsetzen kannst.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung

Lernraum Design

Cover: Lerntransfer neu gedacht - Transferstärke-Methode®
source

Quelle

Der Begriff „Transferstärke“ beschreibt die persönliche Kompetenz, Lern- und Veränderungsimpulse aus verhaltensorientierten Schulungen selbstverantwortlich, erfolgreich und nachhaltig in die Praxis umzusetzen. Diese Kompetenzen betreffen spezielle Einstellungen und Selbststeuerungsfertigkeiten, die Menschen haben, denen die Umsetzung von Lern- und Veränderungszielen besonders erfolgreich und nachhaltig gelingt. Diese Kompetenzen sind durch die Transferstärke-Methode® als Systematik lernbar. Transferstärke grenzt sich damit klar von der Transfermotivation ab, die bereits seit langem in der Forschung als wesentlicher Einflussfaktor für den Umsetzungserfolg bestätigt ist.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Prof. Dr. Axel Koch

Cover: Transfer beim Lernen - Lerntransfer
source

Quelle

Lerntransfer

Quelle

Allgemein: Hochschule

Medien (0)

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (3)

Cover: Lerntransfer neu gedacht - Transferstärke-Methode®
source

Quelle

Der Begriff „Transferstärke“ beschreibt die persönliche Kompetenz, Lern- und Veränderungsimpulse aus verhaltensorientierten Schulungen selbstverantwortlich, erfolgreich und nachhaltig in die Praxis umzusetzen. Diese Kompetenzen betreffen spezielle Einstellungen und Selbststeuerungsfertigkeiten, die Menschen haben, denen die Umsetzung von Lern- und Veränderungszielen besonders erfolgreich und nachhaltig gelingt. Diese Kompetenzen sind durch die Transferstärke-Methode® als Systematik lernbar. Transferstärke grenzt sich damit klar von der Transfermotivation ab, die bereits seit langem in der Forschung als wesentlicher Einflussfaktor für den Umsetzungserfolg bestätigt ist.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Prof. Dr. Axel Koch

Cover: Transfer beim Lernen - Lerntransfer
source

Quelle

Lerntransfer

Quelle

Allgemein: Hochschule

Cover: Lerntransfer: 3x3 Methoden für wirksames Training ⋆ Lernraum Design
source

Quelle

Hintergrundwissen und Lerntransfer-Methoden, die du online, offline oder in gemischten Lernräumen einsetzen kannst.

Quelle

Allgemein: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung

Lernraum Design

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen