Redaktion Pädagogik:

Milena Rehn
Themenseite im Fachportal Pädagogik

Die kognitive Wende und kognitive Lerntheorien

In diesem Lehrplanthema geht es um die faszinierende Welt des Lernens, der Bildung und Erziehung. Wir werden uns mit den psychologischen Grundlagen des Lernens und verschiedenen Lerntheorien auseinandersetzen. Besonders spannend wird es, wenn wir uns mit der kognitiven Wende und den kognitiven Lerntheorien beschäftigen, die uns einen tiefen Einblick in die Funktionsweise unseres Gehirns geben.

Wofür ist das wichtig?

Lädt...

generiert mit ChatGPT

Auf dieser Seite findest du 3 redaktionell geprüfte Bildungsinhalte...

In der Suche findest du 7 maschinell geprüfte Inhalte:

Filtere 3 qualitätsgesicherte Inhalte

Cover:  Kognitivismus Eklrärvideo
videocam

Video

Hier wird der Konstruktivismus am Unterschied zum Behaviorismus erklärt. Es gibt auch einen Teil 2

Video

Pädagogik: Hochschule, Berufliche Bildung, Sekundarstufe II

Cover: Kognitivismus – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik

Hier wird der Kognitivismus als ein Teilgebiet bzw. eine Perspektive der Psychologie, die sich mit der Informationsverarbeitung und den höheren kognitiven Funktionen des Menschen beschäftigt, vorgestellt.

Pädagogik: Berufliche Bildung, Hochschule, Sekundarstufe II

Cover: Kognitivismus • Kognition, Lernen und Beispiele · [mit Video]
videocam

Video

Kognitivismus: einfach erklärt ✅ Lernen duch Einsicht und am Modell ✅ Informationsverarbeitung des Menschen ✅ mit kostenlosem Video

Video

Pädagogik

Medien (2)

Cover: Kognitivismus • Kognition, Lernen und Beispiele · [mit Video]
videocam

Video

Kognitivismus: einfach erklärt ✅ Lernen duch Einsicht und am Modell ✅ Informationsverarbeitung des Menschen ✅ mit kostenlosem Video

Video

Pädagogik

Cover:  Kognitivismus Eklrärvideo
videocam

Video

Hier wird der Konstruktivismus am Unterschied zum Behaviorismus erklärt. Es gibt auch einen Teil 2

Video

Pädagogik: Hochschule, Berufliche Bildung, Sekundarstufe II

Unterrichtsplanung (0)

Praxismaterialien (0)

Tools (0)

Quellen (0)

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen (0)

Weitere Inhalte (1)

Cover: Kognitivismus – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik

Hier wird der Kognitivismus als ein Teilgebiet bzw. eine Perspektive der Psychologie, die sich mit der Informationsverarbeitung und den höheren kognitiven Funktionen des Menschen beschäftigt, vorgestellt.

Pädagogik: Berufliche Bildung, Hochschule, Sekundarstufe II

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen